Landesmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 2018

Sehr gute Leistungen bei den Landesmeisterschaften in Ludwigshafen und Dahn

Ludwigshafen/Dahn. Die RSG des TB Oppau wird 12 mal Landesmeister, 8 mal Vizemeister und 4 mal Dritter. 

Die Landesmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 2018 fanden dieses Mal an einem Wochenende in zwei Städten statt, Ludwigshafen und Dahn. Dies ist dem Umstand zu schulden, dass die Dahner Halle am Samstag doppelt belegt war und die RSG den kürzen ziehen musste. „Gerne ist der TB Oppau hier unterstützend eingesprungen", so die Abteilungsleiterin Nicole Kärcher, RSG des TB Oppau.

 Die Landesmeisterschaften begannen am 17.03.2018 mit den Einzelwettkämpfen.

Hier standen in der Leistungs- und Wettkampfklassen über 60 Gymnastinnen, mit Übungen ohne und mit Handgeräte ( Ball, Reifen, Band und Keulen) am Start.

Bein den Minis (Jahrgang 2011) kam in der Leistungsklasse Alina Keller auf den 1. Platz und in der Wettkampfklasse Anastasia Kramer auf den 2.Platz. In den Kinderklasse belegten im Jahrgang 2010 Salome Biesinger den 1. Platz und Hannah Müller wurde Vizelandesmeisterin.

Im Jahrgang 2009 belegten in der Leistungsklasse Nea-Sophie Stanger den 1.Platz.

In der Wettkampfklasse kamen Nina Kowalczyk und Merle Steuck auf die Plätze 1 und 3.

In den Schülerwettkampfklasse 10 kam Nelly Bikar auf den 2. Rang.

Bei den 11/12 der Schülerwettkampfklasse kamen die drei TBO Gymnastinnen Sandra Back, Mija Beresneviciute und Katharina Mankov auf die Plätze 1,2 und 3.

In der Schülerleistungsklasse 11 gewann Alessia Spiro ihren Dreikampf. Ebenso gewann Hannah Vester den Vierkampf in der SLK 12 vor ihrer Vereinskollegin Michelle Matias. Den Vizemeistertitel in der JLK 15 gewann Mia Kärcher nach vier durchwachsenen Übungen.

In der JWK gingen vier TB-Starterinnen an den Start. Den besten Tag erwischte Celine Sieche sie gewann vor ihrer Vereinskollegin Nadine Oswald den Vizetitel. Marlene Foth kam auf den 6.Platz und Aurelia Spiro auf Platz 7.

In der Freienwettkampfklasse gewann Julia Niepsuj, obwohl sie erst seit zwei Monaten wieder mit dem Einzeltraining begonnen hat.

 Die Gruppenwettkämpfe der Landesmeisterschaften wurden am 18.03.2018 in Dahn ausgetragen.

Hier standen in den Klassen KK 7 fünf Gruppen gegenüber. Auch hier konnten die TB Oppauer, mit großem Vorsprung, den Landesmeistertitel erkämpfen.

Bei den KLK 8-10 kamen die fünf Mädchen auf den 3.Platz.

In der Schülerwettkampfklasse (SWK) turnte sich die Gruppe auf den 2.Platz.

Die Gruppen beiden TBO Gruppen der Schülerleistungsklasse und der Juniorenleistungsklasse erturnten sich mit ausdrucksstarken vorgetragenen Übungen den Landestitel.

In der FWK stelle der TB mit seinen beiden Gruppen den Landesmeister und den Vizemeister.

„Wir sind mit der Gesamtleistung unsere Gruppen und Einzelgymnastinnen sehr zufrieden. Wir haben den ersten Höhepunkt der Saison 2018 sehr gut beendet, das ist sicherlich unserer gut geplanten Vorbereitung zuzuschreiben, die dieses Jahr gut aufgegangen ist.

Jetzt ist es wichtig, dass wir neue Trainingsreize und Impulse setzten und das Training auf den neuen Höhepunkt ausrichten, damit wir in Düsseldorf, Koblenz, Worms und in Berlin frisch und sicher auftreten können. Wir werden in den Osterferien die Übungen der Gruppen und Einzelgymnastinnen choreographisch nochmal überarbeiten, so die TB-Trainerinnen Sari und Anja Öholm.

Nächster Höhepunkt bereits am 7. April: Dann richtet die Oppauer RSG-Abteilung ihren Frühlingspokal in der Ludwigshafener Heinrich-Ries-Halle (Friesenheim) aus. Zuschauer willkommen!

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen!

https://m.facebook.com/groups/1129871177075593?ref=bookmarks

Text und Bilder: AMÜ