Erfolgreicher Saisonstart

5. Internationaler Nibelungen Cup 2019 in Worms

Foto: S.Öholm

Foto: MOTUSMEDIA by Alex Kostowetzky

Bild: MOTUSMEDIA by Alex Kostowetzky

Bild: MOTUSMEDIA by Alex Kostowetzky

Bild: MOTUSMEDIA by Alex Kostowetzky

Bild: MOTUSMEDIA by Alex Kostowetzky

Worms. In Worms fand der 5. Internationale Nibelungen Cup der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Insgesamt 160 Gymnastinnen aus über 20 Vereinen boten ihr Können auf höchstem Niveau dar.

Dazu reisten die Teilnehmerinnen aus ganz Europa an. Ganz besonders freuten sich die Trainerinnen Zofia Domagalski und Klaudia Gogolew, auch in diesem Jahr wieder Teilnehmerinnen aus der ganzen Welt in Worms begrüßen zu dürfen. So erwarteten sie u. a. Gäste aus Luxemburg, den Niederlanden, Polen, Russland (Moskau) und Ungarn.

Auch vom TB Oppau waren zehn Gymnastinnen am Start. Den Anfang machten die jüngsten TBO Gymnastinnen Anastasia Keller und Pauline Müller (beide 6 Jahre). Sie zeigten ihre Übung ohne Handgerät und freuten sich am Ende des langen Wettkampftages über den 1. und 3. Platz in ihrer Altersklasse. Bei den 7jährigen starteten die Zwillinge Irem und Rana Coban, sie zeigten ebenfalls eine Übung ohne Handgerät und wurden 5. und 8. unter 15 Gymnastinnen. Bereits zwei Übungen zeigte Hannah Müller in der Altersklasse 2010 B. Mit einer guten Übung und einem Verlust bei der neuen Keulenübung belegte sie den 6. Platz.

Am Nachmittag starteten dann die älteren TBO Gymnastinnen in den Wettbewerb. In der Kategorie 2004B zeigte Marlene Foth zwei solide Übungen mit nur ein paar Unsicherheiten und erreichte den 2. Platz. Die ein Jahr ältere Celine Sieche überzeugte besonders mit ihrer Reifenübung und wurde mit dem 1. Platz belohnt. Mia Kärcher startete in der Kategorie 2003 A, sie zeigte zwei ausdrucksstarke Übungen mit dem Ball und den Keulen und auch sie konnte sich über den 1. Platz freuen. Ebenfalls auf den 1.Platz kam Julia Niepsuj in der Kategorie 2001B.

Alles in allem ein guter Saisonauftakt für die Gymnastinnen des TB Oppau.

Am 02.11.2019 geht es in der Heinrich-Ries-Halle Ludwigshafen schon mit dem eigenen Halloween Pokal 2019 weiter - Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen !

Text: amue