DTB-Turnzentrum in Ludwigshafen feierlich eröffnet
Ludwigshafen. Der Deutsche Turnerbund (DTB) hat am 03. November die Abteilung der Rhythmische Sportgymnastik (RSG) des TB Oppau zum „Turnzentrum Oppau – Rheinland-Pfalz“ ernannt. Zur Eröffnung waren die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (Ludwigshafen) sowie vom Deutschen Turnerbund (DTB) die Teammanagerin der RSG ,Isabell Sawade, zur Eröffnung und Gratulation gekommen.
Die Cheftrainerin des Turnzentrums, Sari Öholm, fühlt sich geehrt und in ihrer Arbeit bestätigt: „Es ist für mich und vor allem für unsere Gymnastinnen eine große Ehre, dass wir für den Olympiazyklus 2022-2024 das Prädikat „DTB TURN-ZENTRUM“ tragen dürfen“.
Aktuell werden im Turnzentrum Oppau – Rheinland-Pfalz fünfzehn Gymnastinnen trainiert und auf die Landes- und Deutschen Meisterschaften vorbereitet.
2022 konnten folgenden Erfolge errungen werden:
PRESIYANA ASENOVA GEWINNT DEUTSCHLANDCUP
SLK GRUPPE GEWINNT DTB-NACHWUCHS-CUP
Die MK Gruppe wurde deutscher Vizemeister bein den Finals in Berlin. Aktuell sind 6 Gymnastinnen des Turnzentrums im Bundeskader. Zwei Gymnastinnen des Turnzentrums wechselten zum Bundesstützpunkt nach Schmiden. Hannah Vester und Laurice Reinermann trainieren seit dem Frühjahr 2022 im Nationalmannschaftszentrum Fellbach-Schmiden.
Hannah Vester turnte dieses Jahr ihre erste Europameisterschaft und Weltmeisterschaft im deutschen Team. Bei der diesjährigen WM wurde Hannah mit dem Team Vizeweltmeisterin.
Die RSG-Teamchefin des Deutscher Turnerbundes, Isabell Sawade: „Ich bin sehr stolz und glücklich, dass es nun auch in Rheinland-Pfalz ein Turn-Zentrum der RSG gibt. Neben den drei Bundestützpunkten Berlin, Bremen und Schmiden ist dies eine wichtige Funktion um die Gymnastinnen auf das benötigte Leistungsniveau zu bringen. Hier macht Sari Öholm eine hervorragende Arbeit, welche auch weit über das Turnzentrum hinaus bekannt und anerkannt ist“.
Weiter geht es schon an diesem Samstag, den 05.11., für die Gymnastinnen des TZ Oppau – RLP beim Wettkampf in der 2. Bundesliga.
Text: amue Fotos: Helfrich