Die Motorradasse starten beim Deutschland Grand-Prix auf dem Sachsenring

Neuer Pokal skizziert den Sachsenring und hat ein Gesamtgewicht von ca. 3 kg

Dirk Maltitz präsentiert den neuen Siegerpokal für den Motorrad-Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring (Foto von Michael Sonnick)

Jonas Folger (Schwindegg/Yamaha) führte im Vorjahr das MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring an und wurde dann Zweiter (Foto von Bernd Fischer)

Chemnitz. Für den Pramac Motorrad Grand Prix von Deutschland, der vom 13. bis 15. Juli 2018 auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal stattfindet, wurde der neue Siegerpokal präsentiert. Das SRM Sachsenring-Rennstrecken-Management bekam den Auftrag sich um die Siegerpokale zu kümmern und die Firma Metallbau Maltitz GmbH & Co. KG aus 09355 Gersdorf hat sich bereit erklärt die Siegerpokale plus die Hersteller-Trophäe als Sponsoring-Leistung zu übernehmen. Der Pokal ist eine Kombination aus Edelstahl (Sockel) sowie einem Cortenstahl, der die Streckenführung des Sachsenrings skizziert und ein Gesamtgewicht von ca. 3 kg hat. Dirk Maltitz, der mit seinem Bruder Frank das Unternehmen führt, ist Motorsport begeistert und ging mit seiner Ducati 996 schon bei der ADAC Sachsenring Classic-Veranstaltung an den Start. Weitere Informationen über die Firma Metallbau Maltitz gibt es im Internet unter www.maltitz.de.

Im Vorjahr setzte Weltmeister Marc Marquez (SPA/Honda) seine Siegesserie auf dem Sachsenring fort und gewann vor Jonas Folger (Schwindegg/Yamaha) in der MotoGP-Klasse. Das Auftaktrennen in der Moto3-Kategorie gewann der Spanier Joan Mir (Honda), Philipp Öttl (Ainring/KTM) wurde Fünfter. In der Moto2-Klasse war Franco Morbidelli (ITA/Kalex) erfolgreich. In diesem Jahr führen Jorge Martin (SPA/Honda) in der Moto3, Francesco Bagnaia (ITA/Kalex) in der Moto2 und Marc Marquez (Honda) in der Königsklasse (MotoGP) die WM-Wertung an. Den letzten deutschen Sieg am neuen Sachsenring gab es im Jahre 2012 durch Sandro Cortese (Berkheim/KTM) in der Moto3-Klasse. Auf dem alten Sachsenring-Kurs gab es mit Ernst Degner (DDR/MZ 125 ccm) im Jahre 1961 und dem legendären Sieg von Dieter Braun (Dielheim/Yamaha 250 ccm) im Jahr 1971 zwei deutsche Erfolge.

Das nächste Motorrad-GP Rennen findet vom 13. bis 15. Juli auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal in der Nähe von Chemnitz statt. Weitere Informationen über den Sachsenring-GP gibt es im Internet unter www.srm-sachsenring.de. Eintrittskarten für das Rennen gibt es an den Tageskassen vor Ort an der Goldbachstraße zu kaufen.

Text:  Michael Sonnick