KURPFALZ BÄREN verlieren Punkt in Regensburg

In der zweiten Hälfte war es bis zur 45. Minute ein ausgeglichenes Spiel.

Regensburg. Bis zur 8. Minute kamen die KURPFALZ BÄREN am Samstagabend in Regensburg nicht gut ins Spiel. Schnell lagen sie mit 3:0 zurück, ehe Cara Reuthal nach 4:20 Minuten das erste Tor für die Gäste erzielen konnte. Nach dem 6:3 war die Abwehr endlich griffig und die Torhüterleistung war da. So konnten Sie nach zehn Minuten in Führung gehen (6:7). Ab der 15. Minute gelang den KURPFALZ BÄREN ein 5:0 Lauf und sie führten nach 28 Minuten mit 11:17. Es schien so, als konnten die Gastgeber bis zur Pause nichts dagegen halten, aber dem war nicht so. Technische Fehler von Ketsch und eine unkonzentrierte Abwehr sorgten für den Halbzeitstand von 14:17.

In der zweiten Hälfte war es bis zur 45. Minute ein ausgeglichenes Spiel. Ketsch führte weiterhin, mal mit zwei Toren, mal mit einem Tor. Doch der ESV 1927 Regensburg ließ sich nicht so recht abschütteln. Die KURPFALZ BÄREN schafften dann doch drei Tore hintereinander und lagen mit 22:26 vorne (48. Minute). Dann aber leisteten sich beide Mannschaften eine Torflaute, die fast acht Minuten anhielt. Regensburg konnte in der 53. Minute auf 24:26 verkürzen und kam eine Minute vor Schluss sogar zum 26:26 Ausgleich. Die Angriffe der Bären waren somit elf Minuten erfolglos, ehe Rebecca Engelhardt 24 Sekunden vor dem Ende noch das 26:27 schaffte. Die Gastgeber nutzen den Siebenmeter sechs Sekunden vor Schluss zum Endstand von 27:27.

„Wenn man sieht, wie wir die erste Halbzeit gespielt haben, und dass wir Regensburg eigentlich voll im Griff hatten beim 13:8 und 17:11, muss man am Ende dann doch sagen, dass wir enttäuscht darüber sind, nicht beide Punkte mitgenommen zu haben. Nichtsdestotrotz haben wir in dem Spiel sehr viel richtig gemacht, mal abgesehen von ein paar Minuten am Ende der ersten und zu Beginn der zweiten Hälfte. Da haben wir Bälle leichtfertig weggeworfen und uns zu viele technische Fehler geleistet.“, weiter analysiert Franzi Steil: „Wir können trotzdem sehr viel positives aus dem Spiel mitnehmen, gerade aus der Angriffsleistung in der zweiten Halbzeit müssen wir unsere Schlüsse ziehen. Ich bin sehr zuversichtlich und optimistisch, dass wir uns in den nächsten Partien wieder mit Siegen belohnen können.“

Die Tore für die KURPFALZ BÄREN erzielten:

09 Lena Feiniler (3), 13 Jule Haupt (1), 18 Mireia Torras Parera (1), 19 Sophia Sommerrock (4), 20 Lea Marmodee (1), 26 Cara Reuthal (6/2), 82 Rebecca Engelhardt (8), 96 Lara Eckhardt (3)

Text: Pressebär