Sport-Nachrichten

Sportler des Jahres 2022

Nominierungen stehen fest

Steht zur Wahl: Lisa Marie Schweizer, Gewichtheben (AV 03) Bild privat

Speyer. Die Stadt Speyer sucht auch in diesem Jahr wieder traditionsgemäß die Sportlerin, den Sportler, die Mannschaft und den Nachwuchspreis des Jahres. Geehrt werden besondere sportliche Leistungen.

Bis zum 13. Januar 2023 konnten Medien, Vereine, der Stadtsportverband und die Speyerer Bürgerschaft Nominierungsvorschläge bei der städtischen Abteilung für Schule und Sport einreichen. 23 Vorschläge sind eingegangen. Eine Jury unter dem Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und unter Beteiligung der Stadtratsfraktionen, des Stadtsportverbands und weiterer Vertreter*innen, zum Beispiel der lokalen Medien, entscheidet über die Ehrungen. Über die bis Donnerstag, 9. Februar 2023 dauernde Online-Abstimmung der RHEINPFALZ können auch die Bürger*innen ihre Stimme abgeben: www.rheinpfalz.de/sportlerehrung-speyer  

Nominiert sind in diesem Jahr in den Kategorien

Sportlerin des Jahres

Lisa Marie Schweizer, Gewichtheben (AV 03)

Annika Soltau, Basketball (TSV Towers Speyer-Schifferstadt)

Jasmin Grabowski, Basketball (JSV)

Lisa Kiefer, Rallyefahrerin

Katrin Lahov, Gardetanz (TSC 1990)

Sportler des Jahres

Tobias Uhrig (Schützengesellschaft)

Simon Brandhuber, Gewichtheben (AV 03)

Tim Streib (Rudergesellschaft)

Peter Gerhard (Judosportverein)

Mario Schneller, Para-Tischtennis (TSV)

Lars Kegler, Extremlauf (RC Vorwärts)

Mannschaft des Jahres

Michelle Uhl/Tobias Bludau (1. Rock’n’Roll-Club)

Junioren-Kata-Team (1. Shotokan-Karate-Verei)n)

AV-Gewichtheber

Seniorinnen-Mixed Doppelvierer (Rudergesellschaft)

Kata-Team (JSV)

Nachwuchsportler/innen des Jahres

SKV-Junioren

Nachwuchsringer des Athletenvereins

Jaron Kihm (AC Mutterstadt), Gewichtheben

Karateka Luisa Schaudig (KC)

Tim Kotter, Kunstradfahren (RC)

die Unter-15-Jährigen des JSV

Mini Starlights (TSC)

Die Ehrungen werden beim „Ball des Sports“ am 4. März 2023 erfolgen.

Text: Stadtverwaltung Speyer