Sie sind hier:
Seite 1 von 4.
AfD hatte dort zwei Kränze niedergelegt
Nicht über Familien und ihr Schicksal zu sprechen, sondern die betroffenen Personen selbst zu Wort kommen zu lassen
Einzigartiges jüdisches Kulturerbe – 2. Band zu SchUM-Städten legt Zeugnisse aus 1.000 Jahren jüdischen Lebens vor.
Dritte Stolpersteinverlegung in Speyer
Am 22. Oktober 2020 Dritte Verlegung
Statt Kantor Rose singt die international erfolgreiche Opernsängerin Shai Terry
"Niemals darf man wegsehen, wenn Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihrer Hautfarbe ausgegrenzt, verfolgt und bedroht werden."
Judentum als Teil der Speyerer Geschichte
Abgeordneter Michael Wagner (CDU) begegnet dem Präsidenten des Zentralrats der Juden, Dr. Josef Schuster
Darstellung des Schicksals des jüdischen Ehepaares Max und Juliane Herz aus Speyer.
Hier finden Sie unsere Berichte und Meldungen von April 2011 bis zum 31. August 2017