Gewaltige Nordmanntanne steht vor dem Dom

Palatina GeoCon GmbH & Co.KG und Neptune haben das finanzielle geregelt

Oberbürgermeister Hansjörg Eger

v.l.: Jürgen Siewerth und Gernot Eberhard (Palatina GeoCon GmbH & Co.KG), Dr. Jan Weinreich (Neptune) und OB Hansjörg Eger

Speyer. Seit gestern steht, wie in den letzten Jahren auch, eine gewaltige Nordmanntann vor dem Dom in "ihrer" Bodenhülse.

Am heutigen Tag bedankte sich Oberbürgermeister Hansjörg Eger zunächst bei den Baumstiftern, der Familie Gauweiler aus Speyer. Aber ohne die Mitarbeiter der Abteilung Stadtgrün und der Firma Stahlbau Merckel, die den notwenigen Autokran beisteuerte, wäre diese Baumaufstellung nicht möglich gewesen.

Fast schon traditionell ist das diesbezügliche finanzielle Engagement von Palatina GeoCon GmbH & Co.KG mit den Geschäftsführern Gernot Eberhard und Jürgen Siewerth, sowie der Firma Neptune mit Dr. Jan Weinreich, die es der Stadtverwaltung Speyer ermöglichen einen Tannenbaum vor dem Dom zu installieren.  

Bereits mit Kugeln und Lichtern fertig geschmückt wartet er nun auf seinen großen Tag. Vom 21.12.2018 - zum 02.02.2019 wird er in vollem Lichterglanz erstrahlen.

Hier die Eckdaten zum Weihnachtsbaum vor dem Dom:

Nordmannstanne, gestiftet von Familie Gauweiler aus Speyer

sichtbare Höhe von 15 m

zusätzlich 1,8 m in der Bodenhülse

Gewicht von ca. 2,6 Tonnen

Aufgestellt von der Abteilung Stadtgrün mit Hilfe des Autokrans der Firma Stahlbau Merckel

gefällt und verladen wurde der Baum am 27.11.2018 zwischen 13 -15 Uhr

Der Transport erfolgte am 28.11.2018 von 5.00 – 5.30 Uhr

Auf dem Domplatz aufgestellt wurde er gestern Morgen zwischen 7.30 – 8.30 Uhr

spk; Foto: pem