„Dein CO²-Fußabdruck“

Digital und absolut virenfrei! Teilnehmen kann man über den Link: www.inspeyered.de/fussabdruck

Speyer. Der Verein InSPEYERed e.V. für Demokratie und Nachhaltigkeit hält auch während des zweiten Lockdowns nicht die Füße still, sondern bietet am 1.12.2021 einen interaktiven Online-Workshop an, in dem die Teilnehmenden ihren ökologischen Fußabdruck berechnen können. Dieser Fußabdruck macht deutlich, wieviel Ressourcen jede*r Einzelne beansprucht und bietet eine Hilfestellung diesen Verbrauch zu senken. Während wir in Deutschland nämlich fast 10 t CO2-Äquvalente beanspruchen, stehen uns im globalen Schnitt eigentlich nur 2 t im Jahr pro Person zur Verfügung, wenn wir die planetaren Grenzen achten wollen.

Nachdem die Veranstaltung der „Anders Wirtschaften“-Reihe „Region als Rendite“ mit Christian Hiß von der Regionalwert AG ist am 17. November leider ausgefallen ist, lädt InSPEYERed nun dazu ein, gemeinsam über die eigene Lebensweise und deren Auswirkung auf unsere Umwelt zu reflektieren. Am 1. Dezember um 19 Uhr finden wir gemeinsam heraus, wie groß unsere CO2-Fußabdrücke sind und suchen Wege, den eigenen schrumpfen zu lassen. Natürlich digital und absolut virenfrei! Teilnehmen kann man über den Link: https://www.inspeyered.de/fussabdruck.

„Die Idee, dass wir gemeinsam unseren ökologischen Fußabdruck berechnen und verkleinern wollen, kam bei dem Vortrag von Joachim Langer von der Gemeinwohl-Ökonomie auf und fand viel Anklang“, so Vorstandsmitglied Dominic Plein. Diese Idee wird nun in die Tat umgesetzt, wieder gemeinsam mit Joachim Langer, der mit Hilfe eines Online-Rechners die Teilnehmenden bei der Erstellung ihres Fußabdrucks begleitet. Im Anschluss suchen wir gemeinsam nach Wegen und Ideen, den eigenen Fußabdruck zu verkleinern. Text: Hannah Heller für InSPEYERed e.V.