Kurz Notiert
100 Jahre APK – Die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler
Speyer. Eine der größten und ältesten Künstlervereinigungen Deutschlands feiert ihr 100-jähriges Bestehen: die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK). Zu diesem besonderen Jubiläum zeigen 80 der 140 Mitglieder in der Städtischen Galerie und im Kunstverein Speyer ihre interessantesten Werke.
In Speyer werden zudem Arbeiten „großer Namen“ aus den Reihen der APK präsentiert, die die Stadt aus eigenen Beständen zur Verfügung stellt. Dazu gehören unter anderen Hans Purrmann, August und Michael Croissant sowie Max Slevogt, der zwar offiziell kein Mitglied war, sich aber an frühen Ausstellungen der APK beteiligt hat.
Somit wird ein aktueller und zugleich historischer Einblick in die reiche Kunstlandschaft der Pfalz und der mit der Pfalz verbundenen Kunstschaffendenvermittelt.
Die Jubiläumsausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Ausstellende Künstlerinnen und Künstler:
Roland Albert, Rosel Anton, Uta Arnhardt, Nicole Bellaire, Evelyn Blaich, Wolfgang Blanke, Ulli Bomans, Artur Bozem, Monika Bozem, Ingo Bracke, Natascha Brändli, Peter Brauchle, Jürgen Braun, Thomas Brenner, Benjamin Burkhard, Ottfried Culmann, Stefan Danecki, Bernd Decker, Karl-Heinz Deutsch, Alexandra Deutsch, Wolfgang Diehl, Martin Eckrich, Stefan Engel, Ursula Faber, Christine Fischer, Stefan Forler, Klaus Fresenius, Jochen Frisch, Wolfgang Fritz, Hans-Heinrich Fusser, Ralph Gelbert, Manfred Graf, Klaus Martin Hartmann, Jörg Heieck, Petra Hübel, Gabriele Jahnke, Anne Janoschka, Petra Jung, Harald-Alexander Klimek, Erika Klos, Dirk Klose, Fabian Knöbl, Sigmar Kratzin, Dieter Kühn, Franz Leschinger, Charlotte Litzenburger, Edelgard Lösch, Reiner Mährlein, Marita Mattheck, Jutta C. Matzdorf, Petra Meckel, Sigbert Merx, Engelbert Müller, Andrea Niessen, Ulrich Oberst, Daniel Odermatt, Elke Paffmann, Manfred Plathe, Meike Porz, Felix Redlingshöfer, Bärbel Rothhaar, Silvia Rudolf, Katharina Rumpf, Erich Sauer, Martin Schöneich, Oliver Schollenberger, Michael Seyl, Brigitte Sommer, Anne-Marie Sprenger, Horst Steier, Angelica Steinmacher, Matthias Strugalla, Cordula Wagner, Irmgard Weber, Manfred Weihe, Hedda Wilms.
Der Jubiläumskatalog der APK zur Ausstellung „100 Jahre APK“ ist erschienen!
Das 100-jährige Bestehen und die Aktivitäten einer der größten und ältesten Künstlervereinigungen Deutschlands werden mit Texten und Bildmaterial in dieser umfangreichen Publikation gewürdigt. Für die Katalogbeiträge hat Stefan Engel, Vorsitzender der APK, kompetente Autorinnen gewinnen können: Dr. Ariane Fellbach-Stein und Dr. Daniela Christmann – beide beschäftigten sich im Rahmen ihrer Promotion mit den Anfängen der Künstlervereinigung. Eine jeweils überarbeitete Fassung ihrer Ergebnisse findet sich im Katalog. Die neuere Geschichte der APK, seit ihrer Neugründung im Jahr 1948, wird von Dr. Claudia Groß beleuchtet. Mit „Slevogt, Purrmann und mehr…“ widmet sich schließlich Dr. Dirk Klose den Verflechtungen Pfälzer Künstler mit der bayerischen Szene. Den ausführlichen Textteil bereichern Werkabbildungen der aktuell 80 ausstellenden Künstlerinnen und Künstler. Zahlreiche interessante Informationen und Quellenverweise zur APK und ihrer Historie machen die Publikation zu einem wertvollen Nachschlagewerk.
100 Jahre Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler, 268 Seiten, zahlreiche Abbildungen, ISBN 978-3-00-072014-7, ist für 20.- Euro am Eröffnungstag und für 25.-Euro während der Ausstellung in Speyer zu erwerben.
Layout: ARTvonROTH, Kaiserslautern. Druck: Printec Solutions, Kaiserslautern
Text und Bild: APK - Die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler