Michael Wagner (CDU): Bürgerinnen und Bürger sollen Testmöglichkeit nutzen

"Entscheidend ist nun, dass dieses Angebot auch angenommen wird und hinreichend Tests zur Verfügung stehen, “ so der Landtagsabgeordnete

Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) bei seinem Besuch des DRK-Ortsvereins Schifferstadt im letzten Jahr

Schifferstadt. Am 16.03. geht es los. Landesweit starten die Testzentren in Rheinland-Pfalz. So auch in Schifferstadt im DRK-Haus in der Rehbachstraße 12, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft MHD-Schifferstadt und DRK-Schifferstadt. Die Tests erfolgen jeweils Dienstag und Donnerstag von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Samstag von 08.30 Uhr bis 19.00 Uhr, so Christoph Werner, der 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Schifferstadt e.V. Wichtig: es muss im Internet über die Seiten der beiden Hilfsorganisationen ein Termin vereinbart werden.

„Wir sind sehr dankbar über die vielen, zum Teil auch freiwilligen, Helferinnen und Helfer, die dabei unterstützen, dieses wichtige Werkzeug zur Pandemiebekämpfung zum Laufen zu bekommen. Die Testungen bieten vielen Menschen in Rheinland-Pfalz eine neue Perspektive. Zum einen schaffen sie Klarheit über den aktuellen Gesundheitszustand der getesteten Person, ebenso auch eine gewisse Sicherheit für andere Menschen. Zum anderen bietet es die Möglichkeit, wieder am sozialen Leben teilzunehmen,“ so der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU)

Wichtig sei nun nicht nur, dass das Testen von den Bürgerinnen und Bürgern hinreichend angenommen werden, sondern dass auch die Logistik hinter den Schnelltests funktioniere, so der Abgeordnete weiter. „Immer dann, wenn Kontakt zur Risikogruppe besteht - sei es in einem beruflichen Kontext mit Kollegen oder der Familienbesuch - können Schnelltests eine gewisse Sicherheit bieten, dass man selbst kein Infektionsträger ist. Das ist zwar keine 100 Prozent-Garantie, bietet jedoch noch mehr Sicherheit als bisher. Abstands- und Hygieneregeln sollten natürlich weiterhin befolgt werden. Entscheidend ist nun, dass dieses Angebot auch angenommen wird und hinreichend Tests zur Verfügung stehen.“ Wagner dankt vor allem den Hilfsorganisationen und den Gesundheitsdienstleistern für die Durchführung und dem Bund für die Finanzierung der Testungen. Text und Foto: Wahlkreisbüro Michael Wagner MdL