Lars Klingbeil von Quartierbüro-Konzept überzeugt

SPD-Generalsekretär zu Besuch in Ludwigshafen-Gartenstadt

Ludwigshafen. Auf Einladung des rheinland-pfälzischen SPD-Landesverbandes hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am heutigen Mittwoch, 15. August, das erste SPD-Quartierbüro in Ludwigshafen-Gartenstadt besucht. Es ist ein bundesweites Pilotprojekt und gleichzeitig ein Vorbild für den Erneuerungsprozess der SPD. Vor Ort wurde Klingbeil vom Ideengeber des Projekts, dem rheinland-pfälzischen Generalsekretär Daniel Stich und dem Leiter des Quartierbüros, Klaus Beißel, empfangen. Einem etwa einstündigen Rundgang durch das Quartierbüro schlossen sich Gespräche mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesverbandes sowie ein Austausch mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und den Besucherinnen und Besuchern des Kreativnachmittags im Quartierbüro an. 

„Sich um die Menschen vor Ort kümmern, ihre Sorgen ernst nehmen und ihre Probleme lösen. Das müssen wir uns als SPD wieder stärker zu Herzen nehmen“, sagte Lars Klingbeil am Ende seines Besuches. „Der rheinland-pfälzische SPD-Landesverband setzt mit dem Quartierbüro in Ludwigshafen-Gartenstadt genau das um, was wir uns für die Erneuerung der SPD vorgenommen haben und leistet damit echte Pionierarbeit. Ich wünsche mir, dass die SPD viel mehr so ist, wie ich sie heute hier erlebt habe. Ich habe die große Hoffnung, dass wir das Konzept bundesweit ausdehnen. Dafür werde ich werben, im Parteivorstand und in der ganzen SPD und ich werde andere Landesverbände dazu ermutigen, Quartierbüros nach rheinland-pfälzischem Vorbild zu eröffnen. Im Erneuerungsprozess der SPD kommt es gerade darauf an, unsere Präsenz vor Ort weiter zu stärken. In Vierteln, wo sich viele Menschen von der Politik abgewendet haben, sind Quartierbüros Gold wert.“

Der rheinland-pfälzische Generalsekretär Daniel Stich hat den Besuch von Klingbeil zum Anlass genommen, ihm ein entsprechendes Quartierbüro-Konzeptpapier zu übergeben. 

„Mich freut es ganz besonders, dass unser Projekt mit dem heutigen Besuch von Lars Klingbeil bundesweite Aufmerksamkeit erhält“, so Stich. „Denn das erste Quartierbüro in Deutschland soll nicht das einzige bleiben. Von Beginn an war es unsere Vision als SPD-Landesverband, irgendwann in ganz Rheinland-Pfalz und auch über die Landesgrenzen hinaus mit Quartierbüros vertreten zu sein – möglicherweise in kleinerem, ehrenamtlichem Rahmen. Der überwältigende Erfolg unseres Quartierbüros in der Gartenstadt bestärkt uns dabei. Die Besucherzahlen steigen kontinuierlich an, das Quartierbüro hat sich im Stadtteil einen Namen gemacht. Wir sind stolz auf das, was wir bisher auf die Beine gestellt haben. Jetzt wollen wir die Idee ins Land und in den Bund tragen und freuen uns auf die breite Unterstützung seitens des Parteivorstandes.“ 

Hintergrund:

Das vom SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz eingerichtete Quartierbüro in Ludwigshafen-Gartenstadt ist seit dem 2. Januar 2018 geöffnet. Es hat das konkrete Handeln vor Ort zum Ziel und soll als Nachbarschaftszentrum auch Begegnungsstätte und Anlaufstelle für alltägliche Probleme sein. Neben festen wöchentlichen Angeboten wie Bürgersprechstunden, Frühstücksrunden, offenen Treffs oder Eltern-Kind-Nachmittagen gibt es regelmäßig Vorträge zu aktuellen Themen. Für Kinder bietet das Quartierbüro explizit auch in den Ferien bunte Angebote. Durch die Vernetzung mit örtlichen Institutionen und Partnern ist das Projekt über die SPD-Parteigrenzen hinaus angelegt.

SPD Landesverband Rheinland-Pfalz, Presse