Zwischen Flucht und innerer Emigration

Vortrag und Konzert zu Leben und Werk des Komponisten Heinrich Kaminski am 11. Juni in der Marienkirche Landau

Landau. In der Katholischen Kirche St. Maria in Landau findet am 11. Juni um 19 Uhr ein Vortrag und Konzert zu Leben und Werk des Komponisten Heinrich Kaminski mit dem Referenten Ulrich Loschky, begleitet von Christoph Keggenhoff an der Orgel, statt. Die Veranstaltung musste 2021 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" krankheitsbedingt ausfallen und wird nun nachgeholt. Veranstalter sind die Katholische Erwachsenenbildung Bistum Speyer in Kooperation mit der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau und dem Prot. Kirchenbezirk Landau.

Heinrich Kaminski (1886–1946) war in den zwanziger Jahren und Anfang der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts ein in Deutschland und der Schweiz hochgeachteter und häufig aufgeführter Komponist mit teilweise jüdischen Wurzeln. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in Leben und Werk des Komponisten. Vorgetragen werden einige seiner Orgelwerke.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Katholische Erwachsenenbildung
Tel.: 06232/102-180,
E-Mail: keb(at)nospambistum-speyer.de

Text und Logo: Bistum Speyer

Tickets können auch über: kirchelandau/tickets gebucht werden.