Landkreis Germersheim läutet in Landtagsverwaltung Weihnachten ein

Übergabe eines Weihnachtsbaums aus Steinweiler. Den Baum organisiert haben das Forstamt Bienwald und das Naturschutzgroßprojekt Bienwald

 Germersheim. Bunte, gefüllte Weihnachtskugeln und Girlanden machen die 5,5 Meter hohe Fichte aus Steinweiler im Innenhof der Landtagsverwaltung zu einem beeindruckenden Weihnachtsbaum. Gefertigt hat den Schmuck die Künstlergruppe „Augenschmaus“ der Lebenshilfe Germersheim. „Der Baum und die Präsentation des Landkreises Germersheim fand bei den Landtagsabgeordneten und Mitarbeitern der Landtagsverwaltung großen Anklang. Ich danke allen, die zur Organisation des Tages und an der Entstehung des „Gesamtkunstwerks“ beteiligt waren“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Übergabe des Baumes in Mainz. Der Tradition folgend, dass in jedem Jahr eine andere rheinland-pfälzische Kommune einen Weihnachtsbaum in den Landtag bringt, war diesmal der Landkreis Germersheim an der Reihe. Den Baum organisiert haben das Forstamt Bienwald und das Naturschutzgroßprojekt Bienwald.

Bei der Präsentation des Baumes am 21. November im Innenhof der Landtagsverwaltung vor den Abgeordneten, Mitarbeitern und Gästen dabei waren aus dem Landkreis Germersheim zudem: Mitglieder der Künstlergruppe Augenschmaus und ihre Betreuerin Dr. Anke Sommer, die Malteser mit einer willkommenen Wildbratwurst-Verpflegungsstation, der Weingut Rosenhof aus Steinweiler mit wärmendem Glühwein und weiteren Getränken, Mitglieder des Kreistags und des Südpfalz-Tourismus e.V. mit interessanten Informationen und Wissemswertem rund um die Südpfalz. Naomi Voss (Gesang) und Janina Möller (Klavier) von der Musikschule Germersheim begleitete die Veranstaltung musikalisch.

Im Mittelpunkt stand stets die rund 5,50 Meter hohe Fichte. „Landtagspräsident Hendrik Hering dankte dem Landkreis Germersheim und Landrat Brechtel für die Spende und die „tolle Umrahmung“ der Veranstaltung. Ein solches Fest solle insbesondere auch die Verbundenheit des Landes mit den Kreisen, Städten und Gemeinden ausdrücken.

Text: KV Germersheim Bild: Landtag1 und Landtag2: Landtag Rheinland-Pfalz/Torsten Silz