Freiwilliger Corona-Schnelltest (Bürgertest) in der Rheinfranken Halle am 04.04.21

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es muss ein Ausweis mit Lichtbild mitgebracht werden.

Altlußheim. Jede Bürgerin und jeder Bürger – soweit sie keine corona-typischen Symptome aufweisen – hat min­destens einmal pro Woche einen Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest (Bürgertest)

Die Luchs Apotheke Altlußheim bietet interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Altlußheim und Neulußheim die Möglichkeit, einen Corona-Schnelltest in der Rheinfranken Halle, Hockenheimer Str. 66, durchführen zu lassen. Der Vorteil ist, dass die Proben nicht in einem Labor untersucht werden müssen. Eine Auswertung des Schnelltests findet vor Ort innerhalb von ca. 15-20 Minuten statt. 

Ausnahmsweise wird am Ostersonntag und Ostermontag von 9.00-11.00 Uhr getestet.

Anschließend erfolgt die Testung ab 06.04.2021 jeden Dienstag und Mittwoch in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es muss ein Ausweis mit Lichtbild mitgebracht werden.

Der Test (also die Abstrichnahme) dauert etwa fünf Minuten. Da wir Antigen-Schnelltests verwenden, ist keine aufwändige Laboruntersuchung notwendig und Sie erhalten bereits etwa 20 Minuten später ihr Ergebnis.

Wir möchten der vollständigkeitshalber darauf hinweisen, dass es sich bei SARS Covid-19 um eine meldepflichtige Krankheit gemäß §6 Abs. 1 Nr. 1 IfSG handelt. Somit wird durch uns, wie durch alle anderen Teststandorte, ein positives Ergebnis dem Gesundheitsamt gemeldet und Sie sind verpflichtet sich auch unmittelbar in Quarantäne / Selbstisolation zu begeben.

Die Tests richten sich ausschließlich an Menschen, die symptomfrei sind. Wenn sie Corona typische Symptome, wie Fieber, Husten, Atemnot oder einen eingeschränkten Geschmackssinn aufweisen, kontaktieren sie bitte telefonisch ihren Hausarzt. Dieser wird sie weiter beraten und bei Bedarf einen für Sie dann kostenfreien Test veranlassen.

Über den durchgeführten Test, sowie das Ergebnis stellen wir Ihnen eine Bescheinigung aus. 

Text: Gemeinde Altlußheim