Politik
Der ukrainische Botschafter Oleksij Makeiev im Landatag Rheinland-Pfalz
Mainz. "Der ukrainische Botschafter Oleksij Makeiev hat bei seinem Antrittsbesuch in Rheinland-Pfalz für die deutsche Unterstützung gedankt. Bedrückend sein Bericht über den Kriegsalltag in seinem Land, über Bombenalarm, über die Flucht in den Luftschutzkeller, über die Angst, diesen Keller nicht wieder lebend verlassen zu können, über die permanente Sorge um Familie und Angehörige.
Auch jetzt, da er im Landtag Rheinland-Pfalz redet, heulten in der Ukraine die Sirenen. Die Angst um den Verlust von Menschen trägt er stets mit sich herum, diese Angst hat von ihm Besitz ergriffen. Am Ende seiner Rede minutenlanger Beifall der Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags. Und ich bin einfach nur dankbar, dass ich mit meinen Lieben in Sicherheit leben kann, dass mich kein Sirenengeheul aus Angst vor herabfallenden Bomben in einen Luftschutzkeller treibt und ich keine Angst um meine Familie und Freunde haben muss."
Michael Wagner
Mitglied im Landtag Rheinland-Pfalz
Vorsitzender des Ausschusses für Kultur
Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr
Ukrainischer Botschafter spricht im Landtag
Der Botschafter der Ukraine, Oleksii Makeiev, hat bei seinem Antrittsbesuch im rheinland-pfälzischen Landtag vor den Abgeordneten und den Mitgliedern der Landesregierung zur Lage in der Ukraine gesprochen. Landtagspräsident Hendrik Hering und Ministerpräsidentin Malu Dreyer betonten, dass Rheinland-Pfalz fest an der Seite der Ukrainer:innen stehe und das Land weiterhin nach Kräften unterstütze. Zugleich verurteilten sie den anhaltenden verbrecherischen Angriffskrieg des russischen Autokraten Wladimir Putin scharf.