"Zwischen den Jahren" Öffnungszeiten

Stadt Landau - Stadt Germersheim - Kreisverwaltung Bad Dürkheim - Kreisverwaltung Germersheim - Schwetzingen - HMV Hockenheim

Aus Energiespargründen bleibt die Stadtverwaltung Landau „zwischen den Jahren“ geschlossen. (Quelle: Stadt Landau)

Stadtverwaltung Landau „zwischen den Jahren“ geschlossen – Notdienste bei Bürgerbüro, Standesamt und Friedhofsverwaltung eingerichtet

Die Stadtverwaltung Landau in der Pfalz inklusive der Ortsvorsteherbüros in den Stadtdörfern bleibt aus Energiespargründen in der Zeit von Samstag, 24. Dezember 2022, bis einschließlich Sonntag, 1. Januar 2023, geschlossen. Für die Bürgerinnen und Bürger werden jedoch in verschiedenen Bereichen wie Bürgerbüro, Standesamt und Friedhofsverwaltung Notdienste angeboten. Regulär erreichbar sind die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder ab Montag, 2. Januar.

Das Bürgerbüro ist am Freitag, 23. Dezember, letztmals in diesem Jahr regulär geöffnet. Für Notfälle, sollten zum Beispiel dringend Ausweisdokumente benötigt werden, ist am Mittwoch, 28. Dezember, von 10 bis 12 Uhr ein Notdienst eingerichtet. Eine vorherige telefonische Abstimmung bzw. Anmeldung ebenfalls in diesem Zeitraum unter 01 70/5 89 19 29 ist erforderlich.

Beim Standesamt ist am Mittwoch, 28. Dezember, ein Notdienst zur Beurkundung von Sterbefällen eingerichtet. Dieser steht von 9 bis 12 Uhr nach telefonischer Anmeldung während dieser Zeit unter 0 63 41/13 32 72 zur Verfügung.

Die Friedhofsverwaltung ist von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, jeweils von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Ebenso wie die Verwaltung bleiben auch das Archiv und Museum und die Volkshochschule geschlossen. Gleiches gilt für die Verwaltung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL), den städtischen Bauhof sowie den Wertstoffhof in Mörlheim.

Die Stadtbibliothek samt Rückgabecontainter steht den Nutzerinnen und Nutzern „zwischen den Jahren“ nicht zur Verfügung. Während der Schließzeit findet die jährliche Grundreinigung statt. Die Einrichtung öffnet wieder am Montag, 2. Januar.

Das Kinder- und Jugendbüro der städtischen Jugendförderung ist ebenfalls von Samstag, 24. Dezember, bis Sonntag, 1. Januar, geschlossen. Das Haus der Jugend in der Waffenstraße schließt bereits am Donnerstag, 22. Dezember, seine Tore, das Mehrgenerationenhaus am Danziger Platz am Freitag, 23. Dezember. Geöffnet haben die beiden Einrichtungen wieder am Montag, 9. Januar. Der Jugendtreff Horst hat am Freitag, 23. Dezember, Dienstag, 27. Dezember, und Montag, 2. Januar, geschlossen; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aber ansonsten „zwischen den Jahren“ zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar – sprich von Mittwoch, 28. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember.

Die Städtische Galerie Villa Streccius ist von Samstag, 24. Dezember, bis Montag, 26. Dezember, sowie am Samstag, 31. Dezember, und Sonntag, 1. Januar, geschlossen. An den übrigen Tagen „zwischen den Jahren“ ist die Galerie am Dienstag, 27. Dezember, und Mittwoch, 28. Dezember, von 17 bis 20 Uhr sowie am Donnerstag, 29. Dezember, und am Freitag, 30. Dezember, von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Das Frank-Loebsche Haus ist ebenfalls von Samstag, 24. Dezember, bis Montag, 26. Dezember, sowie am Samstag, 31. Dezember, und Sonntag, 1. Januar geschlossen. Von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, gelten die regulären Öffnungszeiten: Diese sind Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie Freitag von 11 bis 13 Uhr. Die Galerie Z im Frank-Loebschen-Haus hat „zwischen den Jahren“ geschlossen. Die aktuelle Ausstellung BASELITZ kann während der Öffnungszeiten des Frank-Loebschen Haus trotzdem besichtigt werden.

Der Zoo Landau ist auch an den Feiertagen sowie „zwischen den Jahren“ zu den gewohnten Öffnungszeiten täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet und freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Lediglich am Samstag, 24. Dezember, und am Samstag, 31. Dezember, schließt die Zookasse bereits eine Stunde führer, also um 15 Uhr.

Das Freizeitbad LA OLA bleibt am Samstag, 24. Dezember, am Sonntag, 25. Dezember, am Samstag, 31. Dezember, sowie am Sonntag, 1. Januar, geschlossen. Die Öffnungszeiten an den übrigen Tagen sind: Montag, 26. Dezember, von 10 bis 21 Uhr, Dienstag, 27. Dezember, bis Donnerstag, 29. Dezember, von 10 bis 22 Uhr, sowie Freitag, 30. Dezember, von 10 bis 23 Uhr. Am Montag, 26. Dezember, findet außerdem keine Damensauna statt.


Germersheim: Stadtverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

­Die Stadtverwaltung Germersheim und ihre Außenstellen (Arrestgebäude, Tourismus-, Kultur-  und Besucherzentrum Weißenburger Tor, Stadtbibliothek) bleiben von Dienstag, dem 27.12. bis Freitag, dem 30.12.2022 geschlossen. In dieser Zeit wird ein Notdienst eingerichtet.

Grund der Schließung sind die Vorgaben des Bundes, aufgrund der aktuellen Gasmangellage so viel Energie wie möglich einzusparen.

Die Heizungsanlagen der Stadtverwaltung Germersheim und ihrer Außenstellen können durch die Schließung der Verwaltungsgebäude von Heiligabend bis zum 2. Januar für insgesamt neun Tage heruntergefahren werden“, bittet Bürgermeister Marcus Schaile um Verständnis für diese sinnvolle Energiesparmaßnahme. Er appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, etwaige Anliegen rechtzeitig zu erledigen.


Kreisverwaltung und Außenstellen in Bad Dürkheim „zwischen den Jahren“ geschlossen – Online-Zulassung möglich

Schließzeiten der Kfz-Zulassungsstelle beachten

Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim erinnert daran, dass das Haupthaus in der Philipp-Fauth-Straße sowie alle Außenstellen von Dienstag, 27., bis Freitag, 30. Dezember, geschlossen sind. Das gilt auch für die Zulassungsbehörde. Damit ist es von 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar nicht möglich, Fahrzeuge zuzulassen.

Wer bis zum Jahresende noch von höherer Bundesförderung für elektrische Fahrzeuge profitieren will, braucht dafür aber eine Zulassung. Das müsste folglich vor den Weihnachtsfeiertagen erledigt werden. Es besteht für Kunden zudem die Möglichkeit der internetbasierten Neuzulassung.

Text: Kreisverwaltung Bad Dürkheim


Kreisverwaltung einschließlich der Kfz-Zulassungsstellen schließt zwischen Weihnachten und Neujahr

Online-Zulassung möglich –Wertstoffhöfe bleiben offen – Impfzentrum am 28.12. geöffnet

Die Kreisverwaltung Germersheim ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Dies gilt auch für die Kfz-Zulassungsstellen in Germersheim und Kandel. Zulassungen von Fahrzeugen sind in diesem Zeitraum lediglich online möglich.

Wer bis zum Jahresende von einer Bundesförderung für elektrische Fahrzeuge profitieren will, braucht eine Zulassung. Betroffene müssten dies bitte noch vor den Weihnachtsfeiertagen erledigen. Alternativ besteht die Möglichkeit, sein Fahrzeug online über www.kreis-germersheim.de/zulassung anzumelden.

Wer dieses Online-Verfahren nutzen möchte, sollte sich im Vorfeld über die dafür notwendigen Voraussetzungen informieren. Diese sind u.a. eine Authentifizierung per neuem Personalausweis (nPA) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion und ein zusätzliches Lesegerät oder eine „Ausweis-App“.

Geöffnet bleiben trotz Schließung der Kreisverwaltung die Wertstoffhöfe und auch das Impfzentrum hat am 28. Dezember geöffnet. Ab dem 2. Januar stehen alle Services wie gewohnt wieder zur Verfügung.

Zu finden ist die Seite über www.kreis-bad-duerkheim.de, den Button „Aktuelles“ und dann unter „Onlineverfahren Kfz-Zulassung“ unter dem Link „Kfz-Onlinebearbeitung“. Bei Rückfragen steht die Kfz-Zulassungsstelle gerne unter Telefon 06322/961-3300 zur Verfügung.

Text: Kreisverwaltung Germersheim


Grünannahmestelle Annweiler-Gräfenhausen über Weihnachten und Neujahr geschlossen

Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße weist darauf hin, dass die Grünabfallannahmestelle auf dem Gelände der Firma Spanservice in Annweiler-Gräfenhausen am Samstag, 17. Dezember, zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet ist.

Im neuen Jahr können erstmals wieder am Samstag, 7. Januar 2023, Grünabfälle zu den bisher üblichen Öffnungszeiten von 9 bis 13 Uhr angeliefert werden.

Grünabfälle können auch in den Wirtschaftszentren (WWZ) des Kreises abgegeben werden. Das WWZ Nord bei Edesheim hat zwischen den Jahren von Dienstag bis Freitag jeweils von 7 bis 17 Uhr geöffnet. Das WWZ Süd bei Billigheim-Ingenheim im selben Zeitraum von 8 bis 16 Uhr. Das WWZ Süd ist darüber hinaus am Samstag, 10. Dezember, von 8 bis 12 Uhr geöffnet, das WWZ Nord am Samstag, 17. Dezember, von 8 bis 12 Uhr.

Text: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße


Öffnungszeiten der städtischen Dienststellen über den Jahreswechsel

Die Dienststellen der Stadtverwaltung Schwetzingen im Rathaus (Hebelstraße 1, Hebelstraße 7, Zeyherstraße 1) sowie die Tourist Information (Dreikönigstraße 3) bleiben am 2. Weihnachtsfeiertag , den 26. Dezember 2022 geschlossen.

Vom 27. bis 30. Dezember 2022, sowie ab 2. Januar 2023 stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.

Die Stadtbibliothek ist vom 24. Dezember 2022 bis 9. Januar 2023, das Generationenbüro (Schlossplatz 4) vom 26.  Dezember 2022 bis einschließlich 6. Januar 2023 und das Stadtarchiv vom 23. Dezember 2022 bis einschließlich 6. Januar 2023 geschlossen. Die Stadt Schwetzingen bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und wünscht allen erholsame Feiertage.

Text: Stadtverwaltung Schwetzingen

HMV – Öffnungszeiten Geschäftsstelle über Weihnachten

Vom 24. Dezember bis zum 8. Januar 2023 ist die Geschäftsstelle des Hockenheimer Marketing Vereins (HMV) in der Oberen Hauptstraße 7 in Hockenheim geschlossen. Folgende Verkaufsstellen für die Rennstadtkarten sind weiterhin offen: Globus Handelshof/ Infotheke im Talhaus, Schwetzinger Zeitung/ Hockenheimer Tageszeitung in der Geschäftsstelle in Schwetzingen, Kartenverkauf Stadthalle Hockenheim in der Rathausstraße 3 sowie Zweik Bodenbeläge in der Talhausstraße 6.

Text: Hockenheimer Marketing Verein e.V.