„Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen“

Musikverein Iggelheim 1984 e.V. stimmt auf Weihnachten ein

von Franz Gabath

Böhl-Iggelheim. Seit über vierzig Jahren ist es in Iggelheim Tradition, dass der Musikverein am Heiligen Abend – bzw. am Heiligen Nachmittag – Weihnachtslieder erklingen lässt. An fünf Stationen im Ort, so etwa vor den Fenstern des Seniorenzentrums oder unter den Bäumen der Waldsiedlung, trafen sich die Musikerinnen und Musiker und stimmten sich und ihre Zuhörer auf die Weihnachtsfeiertage ein.

Eine Tradition, die in der Bevölkerung großen Anklang findet, was die zahlreichen Zuschauer an den einzelnen Stationen beweisen. Für die Bewohner des Seniorenzentrums hatten die Musiker ein kleines Präsent mitgebracht, Und die altvertrauten Weihnachtslieder, denn darin bestand das Repertoire des weihnachtlichen Musizierens, wurden auch kräftig mitgesungen.

Auch für Glühwein und Gebäck war an der einen oder anderen Station gesorgt, mehr zur Stärkung als zum Aufwärmen. Denn das bei „Leise rieselt der Schnee“ die Schneeflocken fallen, blieb auch dieses Jahr nur ein unerfüllter Weihnachtswunsch. Das Wetter war weihnachtsfrühlingshaft, bei Temperaturen bei 13 Grad plus.

Einen Vorteil hatte das allerdings: „Die Instrumente sind  nicht ganz so eisig, die Ventile frieren nicht ein“ bemerkte einer der Bläser.  Deshalb konnte auf Handschuhe beim Spielen verzichtet werden.

So weihnachtlich eingestimmt wurde der Heilige Abend auch 2022 vom Musikverein wieder eingeleitet.

Bild: fg