Veranstaltungskurier

Jetzt Tickets sichern ...

Summertimeparty am Alten Bahnhof

Musikalisches Feuerwerk mit den „StrahleMännern & Friends“

Strahlemänner & Friends

Neulußheim. Genießen Sie am Freitag, 13.07.2018 bei der diesjährigen Summertimeparty am Alten Bahnhof in Neulußheim für ein paar Stunden die Atmosphäre einer ausgelassenen Musik-Night. Musikalisch werden die „StrahleMänner & Friends“ dem Publikum von 19-24 Uhr beim Open-Air-Konzert kräftig einheizen. Die vielseitige Band vermittelt seit vielen Jahren Party-Spaß pur mit dem unvergesslichen Sound letzten vier Jahrzehnte.

Die StrahleMänner & Friends lassen nicht nur aktuelle Rocksongs sondern auch Rock- und Pop-Klassiker in neuem Licht erstrahlen - und nicht einfach nur so nachgespielt – da bringt jeder eine eigene musikalische Strahlung mit :). Mit im garantiert nicht strahlungsfreien Programm sind Kansas, Phil Collins, Depeche Mode, Evanescence, Rammstein, AC/DC, Kings of Leon u.v.m. Die Band hat für jeden Geschmack die richtige Antwort. Es gelingt dieser absoluten LIVE-Band innerhalb kürzester Zeit, das Publikum für sich zu begeistern.

Die StrahleMänner (Name der Band ist Angelehnt an die Strahlenburg in Schriesheim) sind: Klaus Schenk – Gesang, Stefan Bernauer Keyboards/Gesang, Jörg Dalmolin – Gitarre, und Lauretta Gesang. Mit an Bord sind noch weitere Gastmusiker.

Die Organisation liegt wieder in den bewährten Händen des Kulturtreff-Teams. Natürlich muss auch in diesem Jahr keiner verhungern oder verdursten. Für erfrischende Getränke sorgt wieder das eingespielte Team der Freunde des Kulturtreffs. Natürlich darf deren KULT-Bar mit ihren Cocktails nicht fehlen. Den Musikgenuss runden kleine Speisen, zubereitet von Nadina Schobert‘s Partyservice, ab.

Der Veranstalter und die Mitwirkenden hoffen auf die tatkräftige Unterstützung des Wettergottes, denn gutes Wetter gehört zu einem OPEN-AIR, wie gute Musik und erfrischende Getränke. Besucher aus Nah und Fern sind zu diesem Event herzlich eingeladen. Infos zur Veranstaltung unter: Kulturamt, Gemeinde Neulußheim, Tel.: 06205-394111. Der Eintritt ist frei!

Text und Bild: Gemeinde Neulußheim