Stimmungsvolle Lichteffekte im Magic Sky
Ludwigshafen. Ein markantes Überdachungskonstrukt überspannt den Zuschauerraum vor der Bühne auf dem Platz der Deutschen Einheit beim Rheinuferfest vom 24. bis 26. Juni in Ludwigshafen. Effektvoll beleuchtet fasziniert die Überspannung des Magic Sky in den Abendstunden durch besonders stimmungsvolle Lichtakzente. Mit einem Durchmesser von 21 Metern auf einer Fläche von 346 m² überspannt der Magic Sky etwa 800 Menschen auf dem bestuhlten Platz beim Sparkassen-Klassik-Open-Air der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am Sonntagvormittag ab 11 Uhr. Die Kuppel beherbergt sogar etwa 1000 Menschen auf Stehplätzen zu den Rock- und Popkonzerten am Freitag- und Samstagabend. Darüber hinaus bietet diese luftige Konstruktion bedingt auch Schutz vor allzu großer Sonneneinstrahlung, aber auch vor Niederschlägen.
Das Rheinuferfest findet auf dem Platz der Deutschen Einheit und am Rheinufer sowie auf dem Ludwigsplatz statt.
Das vollständige Programm gibt es unter www.lukom.com/rheinuferfest
Weinlounge auf dem Ludwigsplatz - Entspannte Genusskultur beim Rheinuferfest
Für ansprechende Genusskultur in einladender Atmosphäre sorgt die Weinlounge im Rahmen des Rheinuferfestes vom 24. bis 26. Juni in der Grünoase des Ludwigsplatzes. Deren Programm bildet einen entschleunigten Gegenpol zum mitreißenden Bühnenprogramm am Flussufer.
Dezente Klänge akustischer Duos unterstreichen musikalisch die entspannte Aufenthaltsqualität dieses Festareals. Am Freitag ab 19 Uhr spielt dort Mark Selinger im Duo. Zur gleichen Zeit am Samstag gastiert Holger Bläß, ebenfalls in musikalischer Begleitung. Am Sonntag spielen Dani & Tim zwischen 15 und 18 Uhr und zuvor steht von 12 bis 15 Uhr der Auftritt von Rumbacoustic auf dem Programm.
Pfälzer Weine servieren das Weinhaus Tina Pfaffmann aus Frankweiler sowie das Sekt- und Weingut Zöller-Lagas aus dem Neustadter Stadtteil Duttweiler. Die Patrick Janz Dampfnudel-Manufaktur und Flammkuchen sowie weitere herzhafte und süße Snacks von M.O.A. setzen die passenden regionalen kulinarischen Akzente.
In den Abendstunden am Freitag und Samstag ab 21 Uhr verleihen eindrucksvoll beleuchtete Walking Acts dem Platz einen besonders stimmungsvollen Charakter.
Als originelle Erinnerung an den Besuch in der Weinlounge fertigt Karikaturist Steffen Boiselle am Freitag und Samstag jeweils ab 15 Uhr und am Sonntag von 12 bis 15 Uhr auf Wunsch kostenfrei Portraits interessierter Besucher*innen.
Geöffnet hat die Weinlounge auf dem Ludwigsplatz am Freitag und Samstag von 15 bis 24 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.
Das vollständige Programm des Rheinuferfestes gibt es auf www.lukom.com/rheinuferfest
Text und Bild: LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH