Veranstaltungskurier

Jetzt Tickets sichern ...

Messias von Georg Friedrich Händel

»Dieses Oratorium übertrifft alles, was in dieser Art je in diesem oder einem anderen Königreich aufgeführt wurde«, jubelte die Presse, als Georg Friedrich Händel am 13. April 1742 mit seinem neuen Werk »Messiah« in Dublin gastierte.

PalatinaKlassik bei einer Aufführung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer

Speyer. Die Internationale Konzertreihe "PalatinaKlassik", verfolgt das Ziel, hochrangige Musikereignisse auch im Sinne der Völkerverständigung in unterschiedlichen Besetzungen in der Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar zur Aufführung zu bringen. Mit Prof. Leo Kraemer, dem früheren Speyerer Domkapellmeister und Domorganisten, verfügt das Festival über einen international renommierten und gefragten künstlerischen Leiter, der als Dirigent, Organist und akademischer Lehrer weit über die Grenzen Deutschlands hinaus großes Ansehen genießt.

Im letzten Jahr feierte der Förderkreis PalatinaKlassik sein 10-jähriges Bestehen. Was im Jahr 2012 sprichwörtlich am Küchentisch begann, ist heute eine vom Ehrenamt getragene Organisationseinheit, die im Jahr 20 bis 25 Konzerte organisiert. Dabei verfolgt die internationalen Konzertreihe „PalatinaKlassik“ das Ziel, klassische Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen in Speyer, der Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar zur Aufführung zu bringen.

Die im letzten Jahr vorgesehene Aufführung des Messias von Georg Friedrich Händel zum 10-jährigen Bestehen des Fördervereins PalatinaKlassik musste zunächst wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auch fiel die dann auf November verschobene Aufführung den kriegsbedingten Energieeinsparungen zum Opfer.

Nunmehr soll das PalatinaKlassik-Jubiläumskonzert am Sonntag, 30. April 2023 um 16.00 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Otto in Speyer stattfinden. Eine zweite Aufführung folgt dann zu den Feierlichkeiten „875 Jahre Klosterkirche Eußerthal“ am 29. Mai 2023 (Pfingstmontag) um 16.00 Uhr in der ehemaligen Zisterzienser-Abteikirche Eußerthal.

Für dieses Werk, das bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes gehört, hat Prof. Leo Kraemer wieder hochrangige Solisten verpflichtet. Es musizieren das PalatinaKlassik-Vokalensemble, der Philharmonische Chor an der Saar, die PalatinaKlassik-Kammerphilharmonie mit Ekaterina Kuridze, Sopran, Victoria Real, Alt, Daniel Wagner, Tenor und Heikki Kilpeläinen, Bass. Die Leitung hat Prof. Leo Kraemer.

Karten zu 25,00 € (Schüler und Studenten 18,00 €) können unter 06232 36225 oder palatinaKlassik@t-online.de vorbestellt oder für Speyer über

https://speyer-kurier.reservix.de/tickets-georg-friedrich-haendel-messias-jubilaeumskonzert-palatinaklassik-jubilaeumskonzert-in-speyer-katholische-pfarrkirche-st-otto-am-30-4-2023/e2085149

und für Eußerthal

https://speyer-kurier.reservix.de/tickets-messias-von-georg-friedrich-haendel-zum-pfingstfest-in-eusserthal-875-jahre-klosterkirche-eusserthal-in-eusserthal-zisterzienser-abteikirche-eusserthal-am-29-5-2023/e2085074

im Vorverkauf erworben werden.

Text und Foto: PalatinaKlassik