Lass dich nicht im Stich und sag Ja zu deinem Weg
Speyer. Unter dem Titel „Lass dich nicht im Stich. Die spirituelle Botschaft von Ärger, Zorn und Wut“ findet am 13. September um 19.30 Uhr ein Vortragsabend statt, in dem Pierre Stutz vor Augen führt, dass Ärger, Zorn und Wut zum Menschsein gehören. In sieben Schritten nimmt der Referent die Zuhörer mit auf eine Entdeckungsreise mit dem Ziel, die Kraft der Aggression positiv freizusetzen für einen alltäglichen Friedensweg. Die authentische Lebenserfahrung von Pierre Stutz fließt dabei ebenso ein wie große Stimmen der Mystik und Einsichten der Psychologie. Der Eintritt kostet 8 Euro.
Am 14. September von 10.00 bis 16.00 Uhr geht es unter dem Titel „Sag ja zu deinem Weg“ in einer Fortbildung mit Pierre Stutz um Schritte der Versöhnung: Mit Impulsen, persönlicher Stillezeit, Austausch in Gruppen und im Plenum zeigt der Referent in sieben Schritten eine Spiritualität der Konfliktfähigkeit und Versöhnung auf. Der Eintritt kostet 15 Euro inkl. Mittagsimbiss.
Die Veranstaltungen finden im Diakonissen-Mutterhaus in der Speyerer Hilgardstraße 26 statt. Tickets sind ab dem 1. August erhältlich im Mutterhaus der Diakonissen Speyer-Mannheim (Empfang), bei der Katholischen Erwachsenenbildung in der Großen Pfaffengasse sowie in der Buchhandlung Osiander in der Wormser Straße in Speyer.
Es werden keine Reservierungen vorgenommen. Informationen im Sekretariat der Oberin: Julia Vogelgesang, Tel. 06232 22-1207, julia.vogelgesang(at) diakonissen.de
Info:
Die Diakonische Fortbildung der Diakonissen Speyer-Mannheim umfasst Module, die Grundlagen von Diakonie, Theologie und christlicher Ethik beinhalten und Themen aufgreifen, die gezielt Lebens- und Glaubensfragen im Alltag aufgreifen. Sie soll neben der christlichen Wertevermittlung Hilfe zur Vertiefung und Balance des eigenen Lebens bieten. Das gesamte Programm der Diakonischen Fortbildung sowie andere Weiterbildungsangebote unter www.diakonissen.de.
Text: Diakonissen Speyer-Mannheim; Foto: Pierre Stutz (©Stefan Weigand)