Internationaler Museumstag am 13. Mai
Zahlreiche Führungen und Besichtigungsmöglichkeiten
Bruchsal (pa). Sonderführungen im Schuhmacherhaus und im Kindergartenmuseum, offene Heimatmuseen, Kunstpräsentationen und Performances: Mit einem breiten Angebot an Veranstaltungen und Besichtigungsmöglichkeiten ist Bruchsal in diesem Jahr am Internationalen Museumstag beteiligt. Zwischen 10 und 20 Uhr lässt sich am Sonntag, 13. Mai, ein vielfältiges Programm der mitwirkenden Einrichtungen erleben. Beteiligt an der Aktion sind das Schloss Bruchsal, das Deutsche Musikautomaten-Museum, das Städtische Museum, der Kunstverein Damianstor, das Kindergartenmuseum, das Graf-Kuno-Museum, schließlich das historische Schuhmacherhaus in der Klosterstraße sowie die beiden Heimatmuseen in Heidelsheim und Untergrombach. Ebenfalls als Beitrag zum Museumstag finden um 18 und 20 Uhr die beiden erstmaligen öffentlichen Vorführungen des architektur- und stadtgeschichtlichen Films „Bruchsal – neu entdecken“ von Regisseur Dirk Weiler im Cineplex statt.
Seit mehr als vier Jahrzehnten rückt der Internationale Museumstag jeweils am dritten Sonntag im Mai die kulturelle Arbeit der mehr als 6500 Museen in Deutschland in den Blick der Öffentlichkeit. Zahlreiche Einrichtungen, von lokalen Heimatmuseen bis hin zu den großen staatlichen Sammlungen, präsentieren sich an diesem Tag mit besonderen Aktionen bei freiem Eintritt.
Informationen
Programme und weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Angeboten und Eintrittspreisen sind erhältlich an der Kasse des Barockschlosses, bei der Touristinformation Bruchsal (Am Alten Schloss 22) sowie bei der Stadt Bruchsal (E-Mail: kultur@bruchsal.de, Tel. 07251-79531).
Programm
10 bis 16 Uhr
Heimatmuseum Untergrombach geöffnet (Obergrombacher Straße 32)
10 bis 17 Uhr
Ausstellung „Angerichtet & aufgebrezelt“ geöffnet, Schloss Bruchsal, Schönbornsaal
11 Uhr
Kunstverein Damianstor (Schönbornstraße 11), Vernissage mit Werken von Angela M. Fleig; Ausstellung geöffnet bis 17 Uhr
11 Uhr
Deutsches Musikautomaten-Museum, Schloss Bruchsal, Führung
12 Uhr
Erstes Deutsches Kindergartenmuseum (Hochstraße 5), Führung mit Herta Pelz
12 Uhr
Schloss Bruchsal, Führung
12 bis 15 Uhr
Performance von Ivonne Leuchs, Schloss Bruchsal, Gartensaal
14 Uhr
Schloss Bruchsal, Führung
13 bis 17 Uhr
Graf-Kuno-Museum geöffnet (Adolf-Bieringer-Straße, nahe Hausnr. 18)
13 bis 18 Uhr
Schuhmacherhaus in der Klosterstraße geöffnet, Klosterstraße 37
14 bis 17 Uhr (Museum geöffnet)
Heimatmuseum Heidelsheim geöffnet (Merianstraße 9, Ostseite Marktplatz)
15 Uhr
Mozart in Bruchsal. Familienführung mit Helene Seifert, Schloss Bruchsal
15 Uhr
„Inszenierung des Augenblicks“. Sonderführung mit Carmen Oberst, Schloss Bruchsal
15 Uhr
Deutsches Musikautomaten-Museum, Schloss Bruchsal, Führung
18 und 20 Uhr
Cineplex Bruchsal (Bahnhofstraße 13), Filmvorführung „Bruchsal neu entdecken“
Text: T. Adam