Winter ade.... der Speyerer Sommertagszug findet wieder statt

Sommertagszug in Speyer am 19. März 2023 - nicht mehr wegzudenken

Speyer. Der Termin für den Umzug ist immer der Sonntag "Laetare" - der 4. Fastensonntag. "Laetare" ist lateinisch und heißt übersetzt "Freut euch".

Der nächste Sommertagsumzug mit Schneemannverbrennung findet statt am 19.03.2023. Die Aufstellung für den Sommertagszug beginnt um 14.00 Uhr auf der Maximilianstraße Nähe Altpörtel. Abmarsch ist gegen 14.30 Uhr. 

Der Zugweg ganz traditionell: vom Altpärtel über die Maximilianstraße, Domplatz, Klipfelsau, Schillerweg, Rheinallee zur  unteren Domwiese. Anschließend wird der große Schneemann verbrannt.

Seit mehr als 70 Jahren...

Seit 1946 lädt der Verkehrsverein Speyer alljährlich zahlreiche Kinder zum Sommtertagszug ein. Fester Bestandteil sind die Sommertagsstecken, die seit mehr als 25 Jahren von der katholischen Frauengemeinschaft St. Otto geschnitten, mit bunten Bändern verziert, auf den Wochenmärkten freitags und samstags verkauft werden und deren Erlös noch einem guten Zweck zugeführt wird.

Schon Wochen zuvor basteln die Männer des städtischen Fuhrparks den großen Schneemann, der am Sonntag zum Abschluss des Sommertagszuges auf der Klipfelsau im Unteren Domgarten verbrannt werden soll.

Vögel, Blümchen, Schmetterlinge...

Über tausend Kinder aus Speyer und Umgebung nehmen alljährlich am Sommertagszug teil, darunter zahlreiche Kindergarten- und Grundschulkinder, die schon Wochen zuvor im Klassenverband ihre bunten und lustigen Frühlingskostüme basteln. Wenn sie mit Frühlingsliedern den Winter aus der Stadt getrieben haben, dann kann es wieder wärmer werden, das Frühjahr und der Sommer kommen und die warmen Sonnenstrahlen die Speyerer und ihre Besucher in die zahlreichen gemütlichen Straßencafés locken.

Mehr über den Sommertagszug und seine Geschichte erfahren Interessierte im Jubiläumsbuch "Speyer - gestern, heute, morgen" das der Verkehrsverein anlässlich seine 100-jährigen Jubiläums herausgegeben hat. Das Jubiläumsbuch ist in der Buchhandlung Oelbermann, der Tourist-Information Speyer sowie im Verkaufsraum zum Judenhof erhältlich. Preis: 10 Euro.

Sommertagszug am 19. März 2023 - Zugaufstellung

1) Winter ade … - Schild
2) Immergrün-Strohpuppen
3) Bunte Vielfalt
unsererAxelScheffler- Helden– Wola Haus des Kindes
4) Storch und 7 Schwaben
5) Fanfarenzug Rot-Weiß
6) … scheiden tut weh … - Schild
7) Lagerfeuer – Flohkiste
8)
Buntund munter – Kindergarten St Joseph
9) … aber dein Scheiden macht … - Schild
10) Wetterfrösche – Grundschule im Vogelgesang

11) Pippi Langstrumpf – TSV
12) … dass mir das Herze lacht! – Schild
13) Blumenkinder begrüßen den Frühling – Woogbachschule

14) Blaskapelle Schwegenheim
15) Ri Ra Ro – Schild
16) Die Schulgartenzwerge von Speyer-Nord bringen gute Laune an jeden Ort – Siedlungsgrundschule

17) Die Zeppelinvögel singen mit – Zeppelinschule
18) Strohpuppen

19) Ich lieb den Frühling, ich lieb den Sonnenschein – Salierschule
20) Königskinder - wertvoll und wichtig – Klosterschule/Domsingschule
21) Schneemann


Abmarsch pünktlich um 14:30 Uhr

Text: spk, VV Speyer, Wedekind; Foto: pem