Barrierefreies Familienfest für Jedermann in Bad Dürkheim
Neustadt an der Weinstraße. Am Sonntag den 17. Juli veranstalten die AWO Verbände AWO Rheinland, AWO
Saarland und AWO Pfalz gemeinsam ihr großes inklusives Familienfest „Tag der AWO Südwest“ auf der Parkfläche „In der Silz“ in Bad Dürkheim. Von 11 bis 18 Uhr können Groß und Klein auf dem Festgelände essen, Live-Musik genießen sowie
interessante Menschen, Einrichtungen und Projekte kennenlernen.
Die Besucher erwartet ein buntes Bühnenprogramm, unter anderem mit den AWO Allstars, den AWO Herzrockern, eine inklusive Musikgruppe aus dem Saarland, dem HeartChor Saar e.V., Liedermacher Uli Valnion sowie der Kindertanzgruppe der AWO Bad Ems und des TV Bad Ems.
An den Ständen gibt es zahlreiche Angebote auf dem „Markt der Möglichkeiten“ sowie der „Best-Practice-Meile“ zu bestaunen. Dabei darf man gerne selbst aktiv werden.
Kinder können sich im Spielmobil des AWO Ortsvereins Hambach, auf dem Riesentrampolin oder auf einer Hüpfburg austoben. Kinderschminken sowie ein Zauberer und Ballonkünstler runden das Angebot ab. In der Fotobox haben
auch Teens und Ältere ihren Spaß.
Um das Fest entsprechend der AWO-Definition von Inklusion & Vielfalt zu gestalten, sind das Fest sowie das Gelände in jeder Hinsicht barrierefrei. Sprachbeiträge wie Ansprachen und Moderation werden in Gebärdensprache übersetzt. Am
Informationsstand zum Thema Barrierefreiheit wird ebenfalls ein Gebärdendolmetscher anzutreffen sein. Alle Wege sind rollator- und rollstuhlgerecht, zudem gibt es spezielle Rollstuhlsitzplätze. Die Beschilderungen sind in Leichter Sprache, zudem sind ausreichend barrierefreie WCs vorhanden.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben deftigen und regionalen Speisen aus den drei Verbänden Saarland, Rheinland und Pfalz ist auch für den süßen Hunger mit einem Waffel- und Crêpesstand, Eis, Zuckerwatte und Kaffee und
Kuchen ein reichhaltiges Angebot vorhanden.
Mit dem Familienfest möchte sich die AWO den Menschen in der Region vorstellen. Als soziales Unternehmen bietet die AWO Familien und Senioren ein breites Angebot an Unterstützung und Dienstleistungen an.
Die AWO Südwest ist ein Zusammenschluss aus den AWO Verbänden AWO Rheinland, AWO Saarland und AWO Pfalz. Der Tag der AWO Südwest findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt, der jeweilige Verband vor Ort ist für die Organisation zuständig. Zuletzt fand das Fest 2019 in der Völklinger Hütte im Saarland statt, da es 2021 coronabedingt verschoben werden musste.
Beim Familienfest sind neben den Mitarbeitern der AWO Pfalz auch alle Ehrenamtlichen aus den drei Verbänden eingeladen, mitzufeiern. In der Pandemie haben die Ehrenamtlichen viel geleistet, um soziale Angebote zu erhalten und die Vereinsamung von Menschen in den Gemeinden zu vermeiden. Die drei AWO Verbände arbeiten seit Jahren eng zusammen um das Ehrenamt zu stärken und für die Menschen in Rheinland-Pfalz und Saarland ein vielfältiges Angebot an sozialen Dienstleistungen anbieten zu können.
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz e. V.
Der AWO-Bezirksverband Pfalz mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße ist unabhängig, demokratisch verfasst, überkonfessionell und überparteilich. Er hat rund 3.200 Mitglieder in 5 Kreisverbänden, 5 Stadtkreisverbänden und
über 50 Ortsvereinen. Rund 1100 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in 28 Einrichtungen der Seniorenhilfe und -pflege beschäftigt.
Unter dem Dach des Bezirksverbands gibt es 16 Betreuungsvereine, deren ehrenamtliche Mitglieder bedürftige Personen in rechtlichen und anderen Angelegenheiten unterstützen. Die AWO bietet zudem unter anderem
Selbsthilfegruppen, Schuldnerberatungsstellen, Migrationsberatungsstellen, Quartiersprojekte und Hilfe für arbeitslose Jugendliche.
Text und Bild: AWO Bezirksverband Pfalz e. V.