Neues aus Luwigshafen
Umgang mit Schreckschuss- und Signalwaffen an Silvester und Neujahr
Mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel und das in diesem Zusammenhang übliche Abbrennen beziehungsweise Abschießen von Silvesterfeuerwerk weist der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung Ludwigshafen auf die dabei zu beachtenden gesetzlichen Vorschriften hin. Zwar ist nach dem Waffengesetz der Erwerb und Besitz von Schreckschuss- sowie Signalwaffen mit Kennzeichnung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB-Zeichen) für Volljährige nach wie vor erlaubnisfrei, jedoch ist das Verschießen von speziell für Schreckschuss- und Signalwaffen zugelassener Silvestermunition ohne behördliche Erlaubnis lediglich im befriedeten Besitztum zulässig. Befriedetes Besitztum kann zum Beispiel das eigene umzäunte Grundstück oder – falls die Eigentümer*innen zustimmen – auch ein fremdes umzäuntes Grundstück sein.
Sportvereine können ab Januar Hallenzeiten online beantragen
Ab Januar 2023 können Sportvereine in Ludwigshafen zusätzliche Hallennutzungszeiten für Training oder auch für Veranstaltungen mit einem Formular online beim Bereich Sport und Ehrenamt beantragen. Die Vereine müssen Mitglied beim Sportbund Pfalz und beim Ludwigshafener Sportverband sein und als eingetragener Sportverein beim Amtsgericht Ludwigshafen gemeldet sein.
Im Antragsformular können sie unter anderem den gewünschten Tag und den gewünschten Zeitrahmen sowie bei Bedarf eine bestimmte Halle angeben. Der Bereich Sport und Ehrenamt prüft nach Eingang des jeweiligen Antrags, ob freie Kapazitäten vorhanden sind. "Die Vereine habe ich in meinem jährlichen Sportbrief über diese Neuerung informiert. Ich bin davon überzeugt, dass die neue Vorgehensweise sowohl den Vereinsmitgliedern als auch den Mitarbeitenden des Bereichs Sport und Ehrenamt die Arbeit erleichtern wird", sagt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck.
Den Link zum Onlineformular findet man ab Januar auf der Internetseite der Stadt Ludwigshafen unter www.ludwigshafen.de/lebenswert/sport/hallen-und-anlagen/sporthallen.
Regelmäßige Angebote in den Seniorenzentren und Seniorentreffs für das erste Quartal 2023
Begegnungszentrum "Komm R(h)ein! Rheingönheim", Hoher Weg 45-47
Spielenachmittag
Termine: dienstags ab 3. Januar, jeweils 14 Uhr
TÜF-Party (Tanzveranstaltung mit Live-Musik)
Termine: 19. Januar, 16. Februar und 9. März, jeweils 15 Uhr Eintritt: 4 Euro pro Person
Bingo
Termine: 26. Januar, 23. Februar und 30. März, jeweils 14.30 Uhr, gebührenfrei
Gedächtnistraining
Termine: 11. Januar, 9. Februar und 8. März, jeweils 15 bis 16.30 Uhr
Kosten: 4 Euro pro Person
Anmeldung erforderlich unter Telefon 0173 6960474
"Singen, weil es Freude macht" – Singkreis
Termine: 4. Januar, 18. Januar, 1. Februar, 15. Februar, 1. März, 15. März, 29. März, jeweils 14 Uhr
Gebührenfrei
Gymnastik
Termine: montags ab 9. Januar (außer Rosenmontag), jeweils 14 bis 15 Uhr
Kosten: 1 Euro pro Termin
Anmeldung erforderlich unter Telefon 0173 6960474
Frühstück
Termine: 5. Januar, 2. Februar und 2. März, jeweils 8.30 Uhr
Anmeldung erforderlich bei Claudia Kreutner, Telefon 0621 504-2727
Mittagessen
Termine: 12. Januar, 16. März, jeweils 12 Uhr
Anmeldung erforderlich bei Claudia Kreutner, Telefon 0621 504-2727
Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24
Qi Gong
Termine: donnerstags ab 5. Januar, 14 bis 15 Uhr
Kosten: 2 Euro pro Termin
Gymnastik
Termine: mittwochs ab 11. Januar, 13.30 Uhr
(außer 8. Februar)
Kosten: 2 Euro pro Termin
"Tanz Dich Fit" (Seniorentanz)
Termine: dienstags ab 17. Januar, 14.30 bis 16 Uhr
Kosten: 3 Euro pro Termin
"Tanz mal wieder…" (Tanzveranstaltung mit Live-Musik)
Termine: 30. Januar, 27. Februar und 27. März, jeweils 15 Uhr
Eintritt: 4 Euro pro Person
Line Dance für Anfänger mit Vorkenntnissen
Termine: dienstags ab 10. Januar, 16.30 bis 17.30 Uhr
Kosten: 2 Euro pro Termin
Rücken-Fitness
Termine: freitags ab 6. Januar, 14 bis 15 Uhr
Kosten: 2 Euro pro Termin
Gedächtnistraining
Termine: 16. Januar, 13. Februar, 13. März, jeweils 15 bis
16.30 Uhr
Kosten: 4 Euro pro Termin
Anmeldung erforderlich unter Telefon 0173 6960474
Bingo
Termine: 9. Januar, 6. Februar, 6. März, jeweils 15 bis 16.30 Uhr
Kosten: je Spiel 1 Euro
Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66
Spielenachmittag
Termine: donnerstags ab 5. Januar (außer am 19. Januar, 9. Februar und 9. März), 14 Uhr
Gebührenfrei
Frühstück
Termine: 19. Januar, 9. Februar, 9. März, jeweils 9 Uhr
Anmeldung unter Telefon 0621 504-4523
Café Alternativ, Rohrlachstraße 76
Schreibwerkstatt
Termine: 11. Januar, 8. Februar und 8. März, jeweils 15 bis 16.30 Uhr
Kosten: 12 Euro für drei Termine
Anmeldung erforderlich unter Telefon 0621 504-2739
Spielenachmittag
Termine: 18. Januar, 15. März, jeweils 16 Uhr
Gebührenfrei
Gedächtnistraining
Termine: 25. Januar, 22. Februar, 22. März, 15 bis 16.30 Uhr
Kosten: 12 Euro für drei Termine
Anmeldung erforderlich unter Telefon 0621 504-2739
Kreatives Basteln
Termine: 1. Februar, 1. März, 15.30 bis 17 Uhr
Kosten: Materialkosten (variabel)
Anmeldung erforderlich unter Telefon 0621 504-2739
Bingo
Termin: 15. Februar, 16 Uhr
Seniorentreff Friesenheim, Luitpoldstraße 99
Tanztee
Termine: 15. Januar, 5. Februar, 5. März, jeweils 14.30 Uhr
Kosten: 4 Euro
Bingo
Termine: 27. Januar, 24. Februar, 31. März, 14.30 Uhr
Gebührenfrei
Kaffeeklatsch
Termine: montags ab 9. Januar, ab 14 Uhr
Gymnastik
Termine: dienstags ab 10. Januar, erste Gruppe 14 bis 15 Uhr,
zweite Gruppe 15.15 bis 16.15 Uhr
Spielenachmittag
Termine: mittwochs ab 4. Januar, ab 13.30 Uhr
Seniorenchor
Termine: donnerstags ab 5. Januar, ab 14 Uhr
Mittagessen
Termine: freitags ab 6. Januar, 11.30 Uhr
Anmeldung unter Telefon 504-2734
Kosten: 5,50 Euro
Seniorentreff Mundenheim "Café Klatsch", Wegelnburgstraße 59
Gymnastik
Termine: dienstags 13.30 bis 14.30 Uhr
Anmeldung und Termine unter Telefon 0621 504-2748
Gebührenfrei
Männerstammtisch
Termine:dienstags von 17 bis 19 Uhr
Anmeldung und Termine unter Telefon 0621 504-2748
Gebührenfrei
Pétanque (Boule) im Zedtwitzpark
Termine: dienstags von 14 bis 16.30 Uhr
Informationen und Anmeldung bei Andreas Jahn, Telefon 0176 78907161, sowie donnerstags von 11 bis 14 Uhr, vorübergehend beim VTV Mundenheim, Anebosstraße 4,
Informationen und Anmeldung bei Helmut Hübel, Telefon 0179 2126166
Gebührenfrei
Line-Dance
Termine: mittwochs 10 bis 11 Uhr
Gebührenpflichtig, derzeit bei ASV, Saarlandstraße 60
Anmeldung bei Sibylle Gress, Telefon 0621 5889032
Frauenstammtisch
Termine:mittwochs von 17 bis 19 Uhr
Informationen und Anmeldung unter Telefon 0621 504-2748
Kochtreff für Männer
Termine: dritter Montag im Monat, jeweils 17.30 Uhr,
Kosten: Kosten für Lebensmittel sind vor Ort zu zahlen
Informationen und Anmeldung bei Andreas Jahn, Telefon 0176 78907161
Senioren-Rockband "Spät Sünder"
Probe: donnerstags ab 9. Januar, 16 bis 18 Uhr
Kontakt: Bernd Linkenbach, Telefon 0176 20120763
Seniorentreff "Hemshof Aktiv", Schmale Gasse 19
Mittagstisch
Termine: 11. Januar, 18. Januar, 25. Januar, 1. Februar, 8. Februar, 15. Februar, 22. Februar 1. März, 8. März, 15. März, 22. März (Heringsessen), und 29. März, jeweils 14 Uhr
Kosten: 5,50 Euro
Anmeldung erforderlich bis spätestens eine Woche freitags vor dem jeweiligen Termin bei Hausverwalter Matthias Heidrich, Telefon 0621 504-2746 oder 0174 2000713
Spielenachmittag
Termine: mittwochs ab 11. Januar, 15 bis 17.30 Uhr
Gebührenfrei
Gymnastik
Termine: montags ab 9. Januar, 14 Uhr
Gebührenfrei
Bingo
Termine: 10. Januar, 7. Februar und 2. März, ab 15 Uhr
Gebührenfrei
Text und Wappen: Stadt Ludwigshafen am Rhein