Die Stiftung der Pfadfinder*innen des VCP Rheinland-Pfalz/Saar hat einen neuen Vorstand.
Lambsheim. Auf der jährlichen Versammlung des Stiftungsrates in Lambsheim wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mit Philipp Wendel aus dem Stamm Ritter von Dalberg in Wachenheim (aktuell wohnhaft in Forst), Jan Paulus aus dem Stamm Römer in Saarbrücken (aktuell wohnhaft in Frankfurt) und Florian Scheuermann aus dem Stamm Salier in Bad Dürkheim (aktuell wohnhaft in Mölsheim) wurde drei neue Personen in den Vorstand gewählt.
Die Stiftung hat die Förderung der Jugendarbeit des VCP Rheinland-Pfalz/Saar sowie die Unterstützung und Beratung der Gruppen vor Ort als Aufgabe. Zusätzlich ist sie Rechtsträger des Verbandes und Arbeitgeber für Pädagogen*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen im Landesbüro.
Zusätzlich zum gewählten Vorstand gehört auch Sabrina Stothut aus dem Stamm Lohengrin in Nieder-Olm (aktuell wohnhaft in Nieder-Olm) qua Amt als Vorsitzende des Landesverbandes dem Vorstand an.
Die passende Unterstützung der Arbeit in den Gruppenstunden der Stämme soll Kernaufgabe des Vorstandes sein. Während sich Kinder und Jugendliche einem immer höheren Leistungsdruck in Schule und Berufsleben ausgesetzt sehen, schrumpfen die Freiräume immer weiter.
Die Pfadfinderarbeit des VCP eröffnet Kindern und Jugendlichen in den kleinen Gruppen Gemeinschaft zu erleben und eine reflektierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit entwickeln – all das getreu dem Prinzip „learning by doing“. Der VCP Rheinland-Pfalz/Saar ist mit fast 50 Stämmen in neun Bezirken vor Ort in der Jugendarbeit aktiv.
Pfadfinderinnen und Pfadfinder wollen aktiv ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen – oder wie es der Gründer der Pfadfinderbewegung, Lord Baden-Powell, einst passend sagte: „Verlasse die Welt ein bisschen besser als du sie vorgefunden hast!“
Die Mitglieder des Vorstands stehen für Fragen gerne zur Verfügung.
Text und Bild: Florian Vogel, VCP-Rheinland-Pfalz/Saar