Turnusgemäße Wahl bringt Zuwachs im Vorstandsgremium

“Gutes setzt sich fort“, resümiert Kindernotarzt Dr. Böhn die Ergebnisse der Wahlen und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit für die kommenden zwei Jahre.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kindernotarztwagen am Mittwoch, 15.11.23, wurde satzungsgemäß ein neues Vorstandsgremium gewählt. Die Neuwahl findet alle zwei Jahre statt.

Kindernotarzt, Dr. Ingo Böhn (dessen Amt nicht zur Wahl steht) verfügt ab sofort über ein Quartett des geschäftsführenden Vorstands.  Unter der Leitung des wiedergewählten 1. Vorsitzenden, Otto Reiland, wurden zwei weitere, langjährige Vereinskollegen in ihren Ämtern bestätigt und im Team die Vereinsbelange mit vorantreiben: Georg Blanz als 2. Vorsitzender und Kassenwartin Maria Angel.

Ein neuer Mitstreiter konnte im Vorstandsgremium begrüßt werden. Als bisheriger Kassenprüfer des Fördervereins rückt David Harthausen nun in Funktion des Schriftführers in den geschäftsführenden Vorstand auf.

“Neue Besen kehren gut – die Alten kennen die Ecken und Kanten“, kommentiert Reiland das Wahlergebnis und freut sich auf den Mix aus Erfahrung und jungen, frischen Ideen.

Auch bei der Wahl der Beisitzer und der Kassenprüfer haben sich personelle Änderungen ergeben. Robert Wiebelskircher verlässt nach vielen Jahren den erweiterten Vorstand. Reiland dankt dem scheidenden Beisitzer im Namen der Vorstandschaft für die geleistete Arbeit. In ihren Ämtern als Beisitzer wurden bestätigt: Hans-Peter Völcker, Frank Horn-berger und Alexander Rajsp.

Die wiedergewählte Kassenprüferin, Nicole Adel, wird zukünftig von Regina Bartel als zweite Kassenprüferin unterstützt.

“Gutes setzt sich fort“, resümiert Kindernotarzt Dr. Böhn die Ergebnisse der Wahlen und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit für die kommenden zwei Jahre.

Text und Bild: Förderverein Kindernotarztwagen e.V., Kinderarztpraxis Dr. Ingo Böhn