PRAVO Gesundheitstag wieder ein voller Erfolg
Von unserem Mitarbeiter Werner Schilling
Speyer. Wer Körper und Geist in Bewegung hält, rostet nicht ein und tut was Gutes für sich. Menschen in Bewegung bringen und zu informieren, wie sie gezielt gegen Krankheiten vorzubeugen können, das ist das erklärte Ziel des Praxisnetzes Vorderpfalz (PRAVO). Bereits zum dritten Mal veranstaltete PRAVO im unteren Domgarten einen Gesundheitstag. Auch bei der dritten Auflage nutzten schätzungsweise 3000 Besucher die vielen Möglichkeiten zum Testen von Fitness und Geisteskraft.
Das Ärztenetz, in dem rund 100 Mediziner aus 48 Fachrichtungen zusammengeschlossen sind, hat für die Organisation der Mammutveranstaltung erneut Eventmanager Philipp Kabs verpflichtet. Er selbst kümmert sich mit seinen drei „Abenteuer erleben“-Einrichtungen überwiegend um die kleinen und jüngeren Besucher. Andrang herrscht ständig beim (jeweils bestens abgesicherten) Baum- und Kistenklettern sowie auf dem Fußballfeld. Auch Torwandschießen kommt stets gut an.
Mit im Boot haben die vernetzten Ärzte auch Fitness-Studios, Physiotherapie-Praxen und im Stadtsportverband-Vereine. Magnetwirkung erzielt der Baseballverein Turtles. Erstmals mit einem Schutzkäfig dabei, können Interessenten versuchen, mit dem Schlagholz den kleinen Ball zu treffen. Gut frequentiert ist auch der Bike-Parcours. Erwachsene nutzen gerne ein Hineinschnuppern in einen Yogakurs, Faszien- und Beweglichkeitstraining oder zum Mitmachen bei der Coronarsportgruppe des Kneipp-Vereins. Schnellhörtest, Gleichgewichtstest, Sturzprävention, Fußdruck- und Venenmessung sind ebenso beliebt wie Blutzuckerüberprüfung und das Erste-Hilfe-Quiz. Aufschlussreich ist auch, was das Hygiene-Team des Diakonissen-Stiftungskrankenhauses veranschaulicht. Wenn Hände nicht vorschriftsmäßig mit Desinfektionsmittel eingerieben sind, legt ein Lichtkasten schonungslos unsaubere Partien offen, wie Hygiene-Fachkraft Iris Gumbrecht erläutert.
Das attraktive Rahmenprogramm auf der Bühne zeigt den ganzen Nachmittag über auf, wie exzellent sich Sportler und Tänzer nach genügend Trainingseinheiten bewegen können. Tanztreff Thiele, Monkey Dance Company sowie Kinder--und Jugendzirkus Bellissima ernten für ihre Aufführungen verdienten Applaus der Besucher, die bei einem kühlen Getränk und einem Snack eine Pause einlegen Besonders beeindruckend die vier Jazztanzgruppen des TSV Speyer präsentiert von der unermüdlichen TSV-Oberturnwartin Renate Behm.
Der sprachgewandte Moderator des Bühnenprogramms, Dr. Clemens Bengert wird zwischenzeitlich zu einem Notfall abgerufen. An einem Infopavillon erleidet eine 52 Jahre alte Mitarbeiterin einen Kreislaufkollaps. Als erster Arzt ist der langjährige Sprecher des PRAVO-Lenkungsteams Dr. Clemens Spiekermann bei der Patientin und leitet die Reanimation ein. Auch sein Amtsnachfolger Dr. Manfred Schmitt leistet mit Erste Hilfe. Und erst als der DRK-Rettungswagen an den Notfallort kommt, merken die meisten Besucher, dass dies keine Hilfsdemonstration, sondern ein akuter Ernstfall ist, den die junge Frau dank der schnellen Hilfe überlebt.
Foto: Volksbank Kur- und Rheinpfalz