Neuer Leitender Notarzt für den Landkreis und die Stadt Landau
Landau. Zur personellen Verstärkung im Katastrophenschutz für Stadt und Landkreis hat Landrat Dietmar Seefeldt einen Leitenden Notarzt (LNA) zum Ehrenbeamten
ernannt. Roman Falk engagiert sich zukünftig ehrenamtlich als LNA im Landkreis
Südliche Weinstraße und der Stadt Landau. Der Kreischef überreichte ihm im
Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kreishaus die Ernennungsurkunde. Dr. André
Reck, der seit 16 Jahren als LNA aktiv war, hat das Amt aus beruflichen Gründen
niedergelegt und wurde entpflichtet.
Roman Falk hat die erforderlichen Lehrgänge absolviert, erfüllt damit die
Voraussetzungen für eine Verpflichtung. Er ergänzt nun das seit 2003 bestehende
jetzt 14-köpfige Team. Damals haben die beiden Kommunen, Stadt und Landkreis,
gemeinsam eine Gruppe für Leitende Notärzte und Organisatorische Leiter
eingerichtet. Durch die Änderung des Brand- und Katastrophenschutzgesetztes im
Jahre 2005 erhielten die Akteure einen vergleichbaren Status wie Führungskräfte der Feuerwehr. Die Leitenden Notärzte kommen zusammen mit den Organisatorischen Leitern zur Versorgung einer größeren Anzahl Verletzter oder Erkrankter zum Einsatz. Sie haben die Aufgabe, bei Großschadensereignissen und Katastrophen eine Sanitätseinsatzleitung zu bilden, den Einsatz des Sanitätspersonals zu koordinieren sowie die optimale medizinische Versorgung von Verletzten und Betroffenen sicherzustellen.
Rund fünf Mal pro Jahr werden die Leitenden Notärzte alarmiert. Häufig sind es Einsätze aufgrund eines Brandes oder eines Verkehrsunfalles. Landrat Seefeldt dankte dem neuen und dem scheidenden LNA für die Bereitschaft ehrenamtlich mitzuwirken und betonte das hohe Maß an Verantwortung, das die Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter ehrenamtlich in ihrer Freizeit auf sich nehmen und wünschte beiden alles Gute. Den Wünschen des Landrats schloss sich der für Feuerwehr und Katastrophenschutz zuständige Kreisbeigeordnete Kurt Wagenführer an.
Text und Foto: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße