Mit Vergnügen bewegen

Malteser bieten Ausbildung in der Sitztanz-Leitung an

Engagierte Menschen jeden Alters können sich in der Sitztanzleitung ausbilden lassen

Speyer/Neustadt. Sitztanz ist für Menschen, die sich nur eingeschränkt bewegen können, eine gute und wichtige Ausgleichsgymnastik. Sie fördert nicht nur das Leistungsvermögen und die Mobilität, sondern ist auch eine gute Möglichkeit für ein geselliges Treffen, das Spaß macht.  

Um das Angebot an Sitztanzgruppen erweitern zu können, bieten die Malteser vom 15. bis 18. November 2018einen Grundkurs zum/zur Sitztanzleiter/in an. Der Grundlehrgang findet im Herz-Jesu-Kloster in Neustadt/Weinstraße statt und startet am Donnerstag, den 15. November um 14 Uhr. Angesprochen sind engagierte Menschen jeden Alters, die Interesse am Umgang mit älteren oder körperlich eingeschränkten Menschen haben. 

Tanzen im Sitzen ermöglicht körperlich eingeschränkten Menschen, den eigenen Körper durch Bewegung zu erleben und dadurch neues Selbstwertgefühl und eine positive Lebenseinstellung zu bekommen. Zudem eröffnen Sitztanzgruppen neue Freizeitmöglichkeiten. Wegen der therapeutischen Wirkung des Sitztanzes ist für ausgebildete Sitztanzleiter/innen auch eine Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken möglich. 

Im Grundkurs gehen die AusbilderInnen auf die unterschiedlichen Anforderungen ein, die verschiedene Bewegungseinschränkungen an den Sitztanz stellen. Das Ansagen von Tänzen und das Lesen von Tanzbeschreibungen ist ebenso Inhalt des Ausbildungs-wochenendes wie pädagogische Hilfen zum Leiten von Sitztanzgruppen. 

Nach der Grundausbildung können in zwei Aufbaulehrgängen musikalische und medizinische Grundkenntnisse sowie zahlreiche Sitztänze gelernt werden.

Die erfolgreiche Teilnahme an diesen Lehrgängen schließt mit dem Erwerb eines Zertifikates ab (zertifizierte/r Sitztanzleiter/in). Der Malteser Hilfsdienst ist Mitglied im Bundesverband „Tanz“ und bietet seit 1991 die Ausbildung an. 

Nähere Informationen zum Kursangebot und die Anmeldeunterlagen erhalten Interessierte bei Heinz-Peter Sauer, Diözesanausbildungsreferent, Telefon 06232/677817 oder unter heinz-peter.sauer@malteser.org. Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2018.

 

Bild: Engagierte Menschen jeden Alters können sich in der Sitztanzleitung ausbilden lassen

Text und Foto: Malteser Speyer