Malteser Kurs: Aktivierung von Senioren

Menschen mit Demenz fördern und motivieren

Aktivierungsmethoden wie das Tanzen im Sitzen für Menschen mit Demenz werden im Malteser-Kurs thematisiert.

Speyer. Menschen mit Demenz scheinen oft abwesend und leben in ihrer eigenen Welt. Diese Welt zu verstehen und in sie vorzudringen lernen die Teilnehmer des Malteser-Kurses „Aktivierung von Senioren“, der vom 17. bis 23. April 2019 in Speyer stattfindet.  

Wie können noch vorhandene Fähigkeiten und Talente der Betroffenen aktiviert werden? Inwiefern kann Musik, Gesang oder Tanz dazu beitragen, die Senioren emotional zu erreichen? Wie wichtig ist die Beschäftigung mit der Biografie der Betroffenen? –Dies sind nur einige Fragen, die im Kurs beantwortet werden. Er findet in den Räumlichkeiten der Malteser Speyer (Alter Postweg 1) jeweils mittwochs bis freitags von 08.30 bis 13.30 Uhr statt. 

Das Angebot richtet sich an pflegende Angehörige sowie Pflegehilfskräfte und an Ehrenamtliche, die sich in der Betreuung von Menschen mit Demenz engagieren möchten. Für Pflegehilfskräfte ist der Kurs ein Teil der Ausbildung zum Betreuungsassistenten sowie zur Fachkraft für Gesundheit- und Sozialdienstleistungen (IHK). Eine Förderung für Arbeitssuchende durch einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit und des Jobcenters ist möglich. Arbeitnehmer können über die Bildungsprämie und den „Qualicheck“ gefördert werden. Hierzu informieren die Malteser gerne. 

Weitere Informationen und Anmeldung bei:

Sabine Wüst, Malteser Hilfsdienst Speyer

Telefon 06232/6778-14

Mail: sabine.wuest@malteser.org

Text und Foto: Malteser Hilfsdienst e.V.