Kostenloses Gesprächsangebot für Senioren
Südliche Weinstraße. „An der Südlichen Weinstraße sind wir gesellig, wir erzählen gern“, meint Landrat Dietmar Seefeldt. „Auch deswegen ist es dem Landkreis ein besonderes Anliegen, dass ältere Menschen, bei denen aus verschiedenen Gründen gerade niemand da ist, unkompliziert die Möglichkeit geboten wird, mit jemandem zu sprechen – auch und gerade an den Feiertagen.“
Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat dazu gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen eine besondere Rufnummer geschaltet, den „Silberruf“. Auch am 1. Weihnachtsfeiertag, 2. Weihnachtsfeiertag und an Neujahr ist die Hotline zu den üblichen Zeiten besetzt, denn manche suchen möglicherweise gerade dann Gelegenheit zum Reden.
Unter der Telefonnummer 0800 500 50 20 ist das kostenlose telefonische Gesprächsangebot für Seniorinnen und Senioren erreichbar. Vier Mal die Woche gehen geschulte Ehrenamtliche („Zeitschenker“) dran und freuen sich über Anrufe von allen, die ein bisschen plaudern wollen. Und zwar ganzjährig montags, freitags und sonntags zwischen 18 Uhr und 20 Uhr sowie dienstags von 9 Uhr bis 11 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet, mit der Möglichkeit, eine Nachricht für einen Rückruf zu hinterlassen. Die Ehrenamtlichen vermitteln bei etwaigen Sorgen oder Nöten Unterstützung oder informieren, wo es weitere Angebote im Landkreis gibt. Das Silberruf-Angebot besteht auch an den Feiertagen und zwischen den Jahren.
Der Silberruf unter 0800 500 50 20 (kostenfrei) ist an den Feiertagen wie folgt erreichbar:
1. Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 25. Dezember 2022, von 18 bis 20 Uhr.
2. Weihnachtsfeiertag, Montag, 26. Dezember 2022, von 18 bis 20 Uhr.
Neujahr, Sonntag, 1. Januar 2023, von 18 bis 20 Uhr.
Außerhalb der genannten Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet.
Gefördert von den Krankenkassen/Krankenkassenverbände des Landes Rheinland-Pfalz nach § 20a SGB V im Rahmen ihrer Aufgaben zur Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten.
Text: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße