In guten Händen - Starker Verbund christlicher Krankenhäuser in Mannheim
Vorstand der Diakonissen und BBT-Geschäftsführung: (v.l.n.r.): Karlheinz Burger (Kaufmännischer Vorstand Diakonissen Speyer), Werner Hemmes (BBT- Geschäftsführer Personal und Recht), Dr. Günter Geisthardt (Theologischer Vorstand Diakonissen Speyer), Sr. Isabelle Wien (Oberin Diakonissen Speyer), Andreas Latz (BBT-Geschäftsführer Finanzen und Vorstand Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik Förderstiftung), Dr. Albert-Peter Rethmann (BBT-Geschäftsführer Christliche Unternehmenskultur und Unternehmenskommunikation, Sprecher der Geschäftsführung), Matthias Warmuth (BBT-Geschäftsführer Unternehmensentwicklung) Bildnachweis: BBT-Gruppe/Thomas Frey
Speyer / Koblenz. Was Anfang Oktober 2019 beschlossen wurde, ist am Mittwoch, 06.11.2019, notariell beurkundet worden: Die Diakonissen Speyer und die BBT-Gruppe schließen vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes ihre Krankenhäuser am Standort Mannheim zum 01.12.2019 unter dem Dach der BBT-Gruppe zusammen. Dazu übertrugen die Diakonissen Speyer 89 Prozent ihrer Gesellschafteranteile an der Diakonissenkrankenhaus Mannheim GmbH an die Barmherzige Brüder Trier gGmbH und 11 Prozent an die Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik Förderstiftung. Für die Dienstverhältnisse der Mitarbeitenden des Diakonissenkrankenhauses Mannheim ergeben sich durch diesen Wechsel keine Änderungen.
Zum Vertragsabschluss waren Vertreter beider konfessionellen Träger an historischem Ort im Peter-Friedhofen-Haus in der Koblenzer Altstadt zusammengekommen, dem ersten Mutterhaus der Ordensgemeinschaft. „Wir haben die Gespräche von Anfang an mit dem Ziel geführt, für unser Krankenhaus und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Mannheim eine nachhaltige und auch in Zukunft von unserem christlichen Auftrag geprägte Perspektive zu entwickeln", erläutert Schwester Isabelle Wien, Oberin und Mitglied des Vorstands der Diakonissen Speyer. „Es ist gut, dass wir mit der BBT-Gruppe einen starken Partner für die Zukunft unseres traditionsreichen Mannheimer Diakonissenkrankenhauses gefunden haben." „Mit dem Zusammenschluss schaffen wir einen starken Verbund christlicher Häuser in Mannheim", sagt Dr. Albert-Peter Rethmann, Sprecher der Geschäftsführung der BBT-Gruppe. „Wir können damit der Bevölkerung in Mannheim und Umgebung unter dem Dach eines christlichen Krankenhausträgers eine umfassende und leistungsfähige medizinische Versorgung anbieten."
Die Diakonissen Speyer sind mit 30 Einrichtungen an 16 Standorten in der Pfalz, Nordbaden und dem Saarland in den Bereichen Krankenhaus, Senioren, Menschen mit Behinderung, Kinder- und Jugendhilfe, Hospiz- und Palliativversorgung sowie Bildung tätig. Insgesamt arbeiten mehr als 6.000 Beschäftigte für die Menschen, die in den Einrichtungen betreut und versorgt werden. Die Arbeit des Werkes steht unter dem biblischen Leitwort, das als Hausspruch der Diakonissen Speyer gilt: Jesus Christus sagt: „Alles, was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan." (Matthäus 25,40)
Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Über 14.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 700.000 Patienten ambulant und stationär, bieten über 1.000 Menschen eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und unterstützen in den verschiedenen Wohn- und Betreuungsangeboten über 1.000 alte Menschen bei einem selbstbestimmten Leben. Sie führen fort, was 1850 der Ordensgründer Peter Friedhofen als persönliches Glaubenszeugnis ins Werk gesetzt hat und uns heute in einem gemeinsamen Unternehmensauftrag als caritativer Dienst für Menschen als lebendiges Zeugnis der frohen Botschaft Jesu als Dienstgemeinschaft in der Tradition der Orden verbindet.
Text: Diakonissen Speyer