Impfbus machte wieder Station in Germersheim

Alle Impfdosen wurden verimpft

Das Foto zeigt Bürgermeister Marcus Schaile (rechts im Bild), der sich am vergangenen Montag vor Ort ein Bild von der Impfaktion machte.

Germersheim. Seit Sommer letzten Jahres sind mobile Impfbusteams in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. Am vergangenen Montag kam der Landesimpfbus erneut nach Germersheim. Dieses Mal stand er von 9:00 bis 16:00 am Tournuser Platz.

Wegen der kalten Witterung wurden die Menschen jedoch nicht im Impfbus selbst, sondern in der Stadthalle gegen Corona geimpft. Wieder herrschte am Morgen vor der Impfaktion großer Andrang vor der Stadthalle. Ein Bild, das vielen und insbesondere Bürgermeister Marcus Schaile längst vertraut ist. Im November und Dezember 2021 hatte er zusammen mit einem eingespielten Team aus städtischen Mitarbeiter*innen zwei Impfaktionen tatkräftig unterstützt und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Eine davon war auf Initiative des Bürgermeisters und unter Regie der Stadt Germersheim in Kooperation mit drei Hausarztpraxen und einer Apotheke durchgeführt worden.

Die Warteschlangen vor Beginn der vergangenen Impfaktionen lösten sich üblicherweise schnell auf, nachdem die Personen ihre Impfdokumentationen zum Ausfüllen sowie ihr Zeitfenster erhalten hatten, wann ihre voraussichtliche Impfung stattfinden wird, jedoch geschah das nicht am letzten Montag. An diesem Tag wollten die meisten Personen in der Schlange stehen bleiben und warten. „Ich kann nur vermuten, dass diese Menschen auf Nummer sichergehen wollten, an diesem Tag auch wirklich geimpft zu werden“, mutmaßte Bürgermeister Marcus Schaile.

„Wir unterstützen sehr gerne den Landesimpfbus, indem wir die Stadthalle und Personal zur Verfügung stellen. Heute sind sieben unserer Mitarbeiter*innen im Einsatz“, bestätigt er weiter. Im Foyer der Stadthalle wurden die Daten der Personen mittels PC erfasst und die vom Land ausgegebene Impfdokumentation ausgefüllt sowie allgemeine Fragen beantwortet. In der Halle standen zwei Impfkabinen/Impfstraßen und anschließend ein großer Wartebereich zur Verfügung.

„Insgesamt erhielten heute rund 300 Personen ihre Erst-, Zweit- oder Drittimpfung. Das DRK teilte mir mit, dass sich zwei Tage zuvor bei der Impfaktion in der Moschee 250 Menschen impfen ließen. Für mich ist es sehr erfreulich zu sehen, dass die zahlreichen Impfangebote in Germersheim, aber auch im Kreis, so gut von den Bürgerinnen und Bürger angenommen werden. Sich einfach spontan und ohne Termin impfen zu lassen, das ist meines Erachtens ein sehr guter Weg, um die Impfquote zu erhöhen“, sagt Bürgermeister Marcus Schaile.

Text und Foto: Stadt Germersheim