Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
Nach aktuellem Stand (13.01.2021, 11:00 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 39 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Insgesamt wurden 2.609 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.021 Personen sind gesundet*.
Insgesamt sind 63 Personen verstorben.
Folgende Einrichtungen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau sind aktuell neu betroffen:
Seniorenheim Ludwigshöhe Edenkoben
1 Bewohner wurde positiv auf COVID-19 getestet. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an.
Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus Landau
1 Mitarbeiter wurde positiv auf COVID-19 getestet. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an.
Katholisches Altenzentrum Landau
2 Bewohner wurden positiv auf COVID-19 getestet. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an.
Lebenshilfe Südliche Weinstraße, Ramberg
1 Bewohner wurde positiv auf COVID-19 getestet. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an.
Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern
1 Mitarbeiter wurde positiv auf COVID-19 getestet. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an.
Vinzentius Krankenhaus Landau
1 Mitarbeiter wurde positiv auf COVID-19 getestet. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an.
Aus Datenschutzgründen wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in dieser Meldung die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe können sich auch auf weibliche Personen beziehen.
Verbandsgemeinde Annweiler: 237 Personen (178 davon gesundet, 6 verstorben)
Verbandsgemeinde Bad Bergzabern:421 Personen (333 davon gesundet, 9 verst.)
Verbandsgemeinde Edenkoben: 303 Personen (250 davon gesundet, 2 verstorben)
Verbandsgemeinde Herxheim: 318 Personen (240 davon gesundet, 15 verstorben)
Verbandsgemeinde Landau-Land: 195 Personen (141 davon gesundet, 10 verst.)
Verbandsgemeinde Maikammer: 109 Personen (80 davon gesundet, 1 verstorben)
Verbandsgemeinde Offenbach: 201 Personen (156 davon gesundet, 2 verstorben)
Stadt Landau: 825 Personen (643 davon gesundet, 18 verstorben).
*Eine Person gilt als gesundet und wird aus der 10-tägigen häuslichen Quarantäne entlassen, wenn sie 48 Stunden (an Tag 9 und 10 der häuslichen Quarantäne) symptomfrei war. Ein erneuter Test findet bei Personen in häuslicher Quarantäne nicht statt.
Eine Ausnahme besteht bei Personen mit schwerem COVID-19-Verlauf: Bei Fällen mit Sauerstoffbedürftigkeit muss am Ende der Isolierung eine erneute PCR Untersuchung erfolgen. Zur Entisolierung von Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen ist unabhängig von der Schwere der Krankheit immer eine erneute PCR Untersuchung notwendig.
Informationen zum Thema Coronavirus finden Sie auf der Homepage des Landkreises: www.suedliche-weinstrasse.de. Die aktuellen 7-Tage-Inzidenzwertesind unter www.corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-warn-und-aktionsplan-rlp/ zu finden.
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung Landau
Fallzahlen im Landkreis Germersheim Stand 13. Januar 2021
Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 383 bestätigte positive Fälle, die Gesamtzahl beläuft sich auf 2799 Infizierte seit Beginn der Pandemie (+22)
Weiterer Todesfall
Leider ist eine weitere Person an oder mit Covid-19 verstorben. Insgesamt steigt die Anzahl der Todesfälle damit auf 80.
Grundsätzliches
Durch das Gesundheitsamt erfolgt zunächst eine erste Einordnung der einzelnen Index-Fälle und des Umfeldes sowie der Kontaktpersonen, die in Quarantäne geschickt werden. Wie und wann eine Testung erfolgt und ob weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen, entscheidet das Gesundheitsamt. Die große Anzahl an Neufällen sowie die Betroffenheit etlicher Einrichtungen bedeutet auch, dass das Gesundheitsamt die Strukturen nach und nach – auch nach entsprechender Risikoabschätzung – abarbeitet.
VG / Stadt | Ort | Infizierte seit Beginn der Pandemie | Aktuell infizierte Personen | Gesundete bzw. nicht mehr infizierte Personen | Leider an oder mit Covid-19 verstorbene Personen |
VG Hagenbach | Berg | 29 | 2 | 27 | 0 |
| Hagenbach | 134 | 19 | 100 | 15 |
| Neuburg | 65 | 4 | 58 | 3 |
| Scheibenhardt | 13 | 0 | 13 | 0 |
| Summen | 241 | 25 | 198 | 18 |
Wörth | Maximiliansau | 133 | 11 | 121 | 1 |
| Schaidt | 12 | 0 | 12 | 0 |
| Wörth, Stadt | 247 | 33 | 211 | 3 |
| Büchelberg | 16 | 1 | 15 | 0 |
| Summen | 408 | 45 | 359 | 4 |
VG Kandel | Erlenbach | 8 | 2 | 6 | 0 |
| Freckenfeld | 26 | 7 | 19 | 0 |
| Kandel | 132 | 17 | 114 | 1 |
| Minfeld | 25 | 4 | 21 | 0 |
| Steinweiler | 32 | 7 | 25 | 0 |
| Vollmersweiler | 1 | 0 | 1 | 0 |
| Winden | 18 | 4 | 13 | 1 |
| Summen | 242 | 41 | 199 | 2 |
VG Jockgrim | Hatzenbühl | 33 | 8 | 25 | 0 |
| Jockgrim | 120 | 18 | 99 | 3 |
| Neupotz | 23 | 5 | 16 | 2 |
| Rheinzabern | 70 | 11 | 58 | 1 |
| Summen | 246 | 42 | 198 | 6 |
VG Rülzheim | Hördt | 53 | 9 | 44 | 0 |
| Kuhardt | 42 | 9 | 33 | 0 |
| Leimersheim | 36 | 4 | 31 | 1 |
| Rülzheim | 149 | 27 | 118 | 4 |
| Summen | 280 | 49 | 226 | 5 |
VG Bellheim | Bellheim | 254 | 25 | 204 | 25 |
| Knittelsheim | 23 | 1 | 22 | 0 |
| Ottersheim | 38 | 5 | 33 | 0 |
| Zeiskam | 44 | 3 | 41 | 0 |
| Summen | 359 | 34 | 300 | 25 |
Germersheim + So |
| 576 | 52 | 514 | 10 |
| Summen | 576 | 52 | 514 | 10 |
VG Lingenfeld | Freisbach | 34 | 3 | 30 | 1 |
| Lingenfeld | 141 | 47 | 93 | 1 |
| Lustadt | 61 | 6 | 54 | 1 |
| Schwegenheim | 95 | 10 | 85 | 0 |
| Weingarten | 58 | 5 | 52 | 1 |
| Westheim | 58 | 24 | 28 | 6 |
| Summen | 447 | 95 | 342 | 10 |
| Endsummen | 2799 | 383 | 2336 | 80 |
Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim
Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (13. Januar 2021, 14 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 3418 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 2458 im Landkreis Bad Dürkheim und 960 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung sind 40 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 13 Neuinfektionen hinzugekommen.
Im Landkreis sind momentan 363 aktive Infektion mit dem Coronavirus bekannt. 2027 Personen sind im Kreisgebiet wieder genesen. In Neustadt sind 833 Personen wieder gesund, es sind 114 aktive Infektionen bekannt.
Leider ist eine weitere Person aus dem Landkreis in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben: eine über 90-jährige Person aus Weidenthal.
Leider sind damit bislang 68 Personen aus dem Landkreis und 13 Personen aus Neustadt in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben.
Informationen zum Thema Coronavirus auf der Homepage des Landkreises: www.kreis-bad-duerkheim.de
Aktuelle Fallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis Stand: 13.01.2021
In den Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gehören neben dem Rhein-Pfalz-Kreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer.
Die Zahlen der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit Beginn des Ausbruchs und die aktuellen Zahlen sind auf den Seiten des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie unter www.msagd.rlp.de einzusehen.
Insgesamt wurden uns seit gestern (12.01.) folgende Fallzahlen für die Städte genannt:
Frankenthal | 8 |
Ludwigshafen | 45 |
Speyer | 11 |
Aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurden uns seit gestern insgesamt 41 infiziertePersonen gemeldet. Davon können auf die Gemeinden zugordnet werden:
Gemeinde | Gesamt |
Altrip | 3 |
Beindersheim | 0 |
Birkenheide | 0 |
Bobenheim-Roxheim | 6 |
Böhl-Iggelheim | 1 |
Dannstadt-Schauernheim | 1 |
Dudenhofen | 3 |
Fußgönheim | 0 |
Großniedesheim | 0 |
Hanhofen | 0 |
Harthausen | 2 |
Heßheim | 0 |
Heuchelheim | 0 |
Hochdorf-Assenheim | 0 |
Kleinniedesheim | 0 |
Lambsheim | 1 |
Limburgerhof | 2 |
Maxdorf | 2 |
Mutterstadt | 2 |
Neuhofen | 0 |
Otterstadt | 3 |
Rödersheim-Gronau | 0 |
Römerberg | 11 |
Schifferstadt | 4 |
Waldsee | 0 |
Betroffene Einrichtungen mit neuen Corona-Infektionen:
Speyer:
St. Vincentius Krankenhaus
Weiterhin wurden uns leider auch 15 Todesfälle aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes genannt:
Ludwigshafen: 8
Frankenthal: 1
Speyer: 3
Rhein-Pfalz-Kreis: 3 (Otterstadt 1, Waldsee 2)
Coronavirus SARS-CoV-2: Aktuelle Fallzahlen für Rheinland-Pfalz
Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz im Überblick: Seit Beginn der Pandemie gab es 82.440 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger im Land - das sind 735 mehr als am Vortag (81.705). 15.857 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert (Vortag: 15.914). 4.265 Personen wurden seit Beginn der Pandemie ins Krankenhaus gebracht (Vortag: 4.195), 1.919 Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben (Vortag: 1.870). 64.664 Menschen gelten als genesen (Vortag: 63.921).
Übersicht der bislang bekannten Fälle in Rheinland-Pfalz (13.01.2021, 14:10 Uhr)
(Hinweis: Wenn Sie die Tabelle mit einem Desktop-PC oder Laptop aufrufen, kann es sein, dass Sie nicht alle Spalten auf Ihrem Bildschirm sehen. Sie finden am Ende der Tabelle eine Möglichkeit, um weiter nach rechts zu scrollen.)
Landkreis | Gesamt | Differenz zum Vortag | Hospita- lisiert | Verstorben | Genesen* | Aktuelle Fälle** | Gemeldete*** letzte 7 Tage pro 100.000 | Gemeldete**** letzte 7 Tage pro 100.000 (+USAF) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ahrweiler | 2323 | 19 | 121 | 35 | 1869 | 419 | 119,9 | 119,8 |
Altenkirchen | 1923 | 44 | 142 | 36 | 1652 | 235 | 93,2 | 93,1 |
Alzey-Worms | 2754 | 31 | 193 | 77 | 2261 | 416 | 133,4 | 133,3 |
Bad Dürkheim | 2469 | 42 | 199 | 67 | 1927 | 475 | 128,9 | 128,8 |
Bad Kreuznach | 3296 | 39 | 171 | 72 | 2244 | 980 | 177,5 | 177,4 |
Bernkastel-Wittlich | 1731 | 13 | 166 | 38 | 1423 | 270 | 87,1 | 85,8 |
Birkenfeld | 1520 | 14 | 159 | 49 | 1265 | 206 | 126,0 | 121,8 |
Bitburg-Prüm | 1948 | 9 | 51 | 17 | 1627 | 304 | 64,6 | 62,4 |
Cochem-Zell | 1143 | 11 | 71 | 18 | 983 | 142 | 96,1 | 95,9 |
Donnersbergkreis | 1270 | 24 | 100 | 29 | 993 | 248 | 151,3 | 149,7 |
Germersheim | 2793 | 21 | 91 | 79 | 2167 | 547 | 129,4 | 129,3 |
LK Kaiserslautern | 2265 | 9 | 98 | 35 | 1778 | 452 | 132,1 | 112,9 |
Kusel | 1415 | 18 | 138 | 50 | 1192 | 173 | 111,1 | 105,1 |
Mainz-Bingen | 4235 | 52 | 128 | 106 | 3195 | 934 | 132,0 | 131,9 |
Mayen-Koblenz | 3466 | 15 | 131 | 84 | 2711 | 671 | 103,1 | 103,0 |
Neuwied | 4151 | 32 | 76 | 68 | 3053 | 1030 | 151,5 | 151,5 |
Rhein-Hunsrück | 1788 | 22 | 190 | 34 | 1364 | 390 | 135,7 | 135,6 |
Rhein-Lahn-Kreis | 2051 | 14 | 192 | 72 | 1630 | 349 | 85,9 | 85,8 |
Rhein-Pfalz-Kreis | 3849 | 0 | 44 | 95 | 2898 | 856 | 97,0 | 97,0 |
Südliche Weinstr. | 1828 | 18 | 143 | 50 | 1388 | 390 | 121,2 | 121,1 |
Südwestpfalz | 1441 | 10 | 148 | 39 | 1115 | 287 | 82,3 | 81,1 |
Trier-Saarburg | 2607 | 28 | 198 | 70 | 2140 | 397 | 68,3 | 68,2 |
Vulkaneifel | 1115 | 9 | 92 | 35 | 958 | 122 | 82,4 | 82,3 |
Westerwaldkreis | 3576 | 40 | 291 | 77 | 2880 | 619 | 102,5 | 102,5 |
Frankenthal | 1160 | 0 | 5 | 29 | 853 | 278 | 88,2 | 88,0 |
KS Kaiserslautern | 2032 | 21 | 128 | 40 | 1494 | 498 | 187,9 | 176,1 |
KS Koblenz | 2427 | 40 | 83 | 59 | 1942 | 426 | 122,8 | 122,6 |
Landau i.d.Pfalz | 766 | 5 | 56 | 10 | 558 | 198 | 134,4 | 134,0 |
KS Ludwigshafen | 5797 | 0 | 69 | 187 | 4376 | 1234 | 199,1 | 199,1 |
KS Mainz | 5976 | 48 | 146 | 109 | 4963 | 904 | 122,6 | 122,5 |
Neustadt Weinst. | 927 | 11 | 63 | 14 | 752 | 161 | 97,6 | 97,4 |
Pirmasens | 652 | 7 | 98 | 34 | 457 | 161 | 131,7 | 131,3 |
Speyer | 1802 | 0 | 12 | 35 | 1446 | 321 | 87,0 | 86,9 |
KS Trier | 1565 | 34 | 93 | 18 | 1300 | 247 | 71,7 | 71,6 |
Worms | 1997 | 35 | 135 | 49 | 1475 | 473 | 296,9 | 296,4 |
Zweibrücken | 382 | 0 | 44 | 3 | 335 | 44 | 32,2 | 32,1 |
Rheinland-Pfalz | 82440 | 735 | 4265 | 1919 | 64664 # | 15857 | 122,1 | 121,0 |
Anmerkungen zur Tabelle
Dargestellt sind ausschließlich mittels PCR laborbestätigte Meldefälle. Sofern kein Erkrankungsdatum vorliegt, wird das geschätzte Erkrankungsdatum aus Meldedatum minus mittlerem Meldeverzug von derzeit 7 Tagen verwendet.
Als „verstorben“ gelten Fälle, die als „an“ und „mit“ COVID-19 verstorben übermittelt wurden.
* Genesen wurde wie folgt definiert:
a) nicht-verstorben, nicht-hospitalisiert und vor mehr als 21 Tagen ab Datenstichtag erkrankt
b) nicht-verstorben, hospitalisiert gemeldet und vor mehr als 28 Tagen ab Datenstichtag erkrankt
c) nicht-verstorben, Hospitalisierung unbekannt und vor mehr als 28 ab Datenstichtag Tagen erkrankt
** Errechnet als Differenz aus Gesamtzahl der laborbestätigten Fälle, Verstorbenen und Genesenen.
*** COVID-19 Erkrankungen mit Meldedatum der letzten 7 Tage ab Datenstichtag, pro 100.000 Einwohner. Bitte beachten Sie, dass die Gesamtinzidenz für Rheinland-Pfalz nicht die Summe der Kreisinzidenzen ist.
**** USAF = U.S. Armed Forces; Berechnung der Inzidenz /100.000 unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30.6.2020 in der Gebietseinheit stationierten U.S. Streitkräfte
# Die Summe der in Rheinland-Pfalz bereits von COVID-19 Genesenen kann aufgrund eines unterschiedlichen Datenstandes und Bewertungsalgorithmus von der auf dem RKI-Dashboard abweichen.