Schweizer Alpenfeeling in Heidelberg

Baracca-Swiss lädt zu Fleisch- und Käsefondue ein

Gemütlichkeit soweit das Auge reicht

Der wieder genesene Arno Kiegele wurde mit einer grandiosen Geburtstagstorte überrascht

Auch die "Rhein-Neckar-Löwen" hatten Spass und fühlten sich wohl in der Baracca Swiss

Uwe Gensheimer, langjähriger Handballnationalspieler, posierte gerne am Kaminfeuer in der Baracca Swiss

Heidelberg. Eintreten und wohlfühlen; der Hüttenzauber abseits von Bergen und Skipisten wird immer beliebter und ist für viele nun auch abseits der Schweiz erlebbar. Für Freunde der Schweizer Gaumenschmeichler gibt es in Heidelberg eine urige Gourmethütte, in der man für einige Stunden den Alltag vergessen kann. Käsefondue gehört zur Schweiz wie das Grillen zu Deutschland und im Baracca Swiss wird nur hochwertiger Schweizer Käse serviert - ohne Ausnahme. Aufgetischt wird in einem Caquelon, das aus Steingut oder Keramik besteht. Bei diesem Material wird die Hitze sehr langsam ins Innere des Topfes weitergeleitet, sodass der Käse nur langsam geschmolzen wird.

Aber auch Fleischliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn ein Fleischfondue steht ebenfalls zur Auswahl.

In der Nähe des Heidelberger Messplatzes (hier kann gut geparkt werden) steht diese Wohlfühlhütte. Maximal 96 Personen können einen bezaubernden Hüttenabend hier verbringen. Tische mit großzügigem Abstand, Perso-Ausweiskontrolle und 2G Impfnachweis sorgen für einen hohen Infektionsschutz. Nachdem die notwendige Prozedur erledigt ist, kann der Gast seine Blicke schweifen lassen, das angenehme Kaminfeuer genießen und die Alpenatmosphäre förmlich aufsaugen.

Die Wahl zwischen Fleisch- und einem Käsefondue, in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, dürfte sicherlich nicht schwer fallen. Die Speisefolge: Zur Vorspeise serviert das Team der Baracca Swiss Schweizer Spezialitäten: Trockenfleisch, Wurstspezialitäten, Alpkäse und Bergführerbrot. Danach werden an den urigen Tischen verschiedene Fondues nach Wahl mit Brot und Kartoffeln serviert. Auch ein vegetarisches Menü ist möglich.

Geöffnet wird um 18 Uhr und jeder Tisch wird an einem Abend nur einmal besetzt - man kann also gemütlich bis 24 Uhr tafeln. Wer nicht mit dem eigenen Auto anreisen möchte, der kommt mit dem ÖPNV dorthin - Haltestelle Meßplatz. Nur ein kurzer Weg und man wird für einige Stunden aus dem Alltag in die Schweizer Berge entführt.

Reservierungen für die Baracca Swiss können ab sofort unter www.baracca-swiss.de vorgenommen werden. Hier wurde für die kommende Saison ein neues Reservierungssystem installiert, dass direkten Zugriff auf freie Sitzplätze ermöglicht und noch zur Verfügung stehende Kontingente in „Realzeit“ sichtbar macht.

Geöffnet ist jeweils Dienstag bis Sonntag (18 bis 24 Uhr - warme Küche bis 22 Uhr). Parkplätze gibt es auch direkt am Standort der Baracca Swiss.

Gruppen- oder Einzelreservierungen sind genauso möglich wie Exklusivbuchungen der gesamten Baracca-Hütte. Die Baracca Swiss wird vom 12. November 2021 bis zum 27. Februar 2022 in Heidelberg auf dem Gelände der Sprungbude im Harbigweg 1-3 gegenüber des Heidelberg Messplatz stehen.

Sehen Sie das Video unserer Kollegen vom Metropol Journal >>>

Text: bk/Baracca Swiss; Foto: pem