«Qualität ohne Kompromisse»...
Das Kambly Bretzeli wird seit über 110 Jahren unverändert mit derselben Liebe und Sorgfalt nach dem Originalrezept hergestellt
CH-Trubschachen. Der Gründer, Oscar R. Kambly I, lernt noch als Schüler ein gleichaltriges Mädchen kennen und folgt ihr ins Emmental und lernt dort das Handwerk des Bäckers und Konditors. Das Paar übernimmt eine Dorfbäckerei und baut sich ein eigenes Geschäft auf. Für das Bretzeli, das heute bekannteste und beliebteste süsse Feingebäck in der Schweiz, greift er auf das Originalrezept seiner Grossmutter zurück und bäckt dieses mit den besten Zutaten aus der Region. Mit dem Musterkoffer in der Hand bereist Oscar R. Kambly die ganze Schweiz und das Feingebäck findet von Ost bis West Anklang.
Trotz harter Kriegsjahre wird am Grundsatz «Qualität ohne Kompromisse» festgehalten und nur die besten Zutaten werden für das Feingebäck verwendet. In den 1950er Jahren setzt die neue Generation auf die Verbindung von Tradition und moderner Technologie. Mit Pioniergeist und Erfindertum erhält die moderne Technik Einzug in die Produktion. Dabei bleibt das Motto «wie von Hand gebacken» als oberstes Ziel. Das Sortiment wird stetig ausgebaut, neue Sorten wie das dünne Butterfly kommen auf den Markt.
Mit der dritten Generation entwickelt sich das Unternehmen zum weltweit anerkannten Hersteller von Premium Feingebäck und ist die führende Marke in der Schweiz.
Seit 2020 leitet nun die 4. Generation, Dania und Nils Kambly, das Traditionsunternehmen und setzt aus innerer Überzeugung auf «Qualität ohne Kompromisse». Die Essgewohnheiten haben sich verändert; man ernährt sich bewusster und legt Wert auf Nachhaltigkeit. Letzterem kommt die Feinbäckerei entgegen, indem sie auf Zertifikate achtet, viele regionale Zutaten bezieht und möglichst schonend mit der Natur umgeht. Sie verwendet beispielsweise Schokolade, die das «Rainforest Alliance»-Label trägt. Dieses garantiert, dass der Kakao sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig produziert worden ist. Palmöl hat die Firma aus allen Rezepturen eliminiert. In der Produktion wird seit Jahren auf Strom aus Wasserkraft gesetzt. Den Trend zu veganer Ernährung nimmt Kambly mit der neuen Linie «bio & vegan» auf.
Das Bedürfnis nach Premium-Produkten wächst weltweit, weshalb das Auslandgeschäft weiter ausgebaut wird. In Deutschland sind nebst der Kambly bio&vegan Biscuits auch die Klassiker Bretzeli, Butterfly, Florentiner, Matterhorn und Eclats Noisettes erhältlich.
Weitere Informationen erhalten Sie hier >>>
Lernen Sie uns ausserdem kennen und abonnieren Sie unseren Newsletter! Ein Willkommensgeschenk wartet auf Sie!
Image-Film Kambly SA : https://www.youtube.com/watch?v=8qyPbTEoAK0
Machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit!
Verlost werden 10 x 6 Packungen der beliebtesten Schweizer Feingebäck Biscuits.
Text und Bild: Kambly SA Spécialités de Biscuits Suisses
Nach einem Treffen im Europa-Park haben sich Dania und Nils Kambly sofort interessiert gezeigt, den Leserinnen und Lesern des SPEYER-KURIER ihr Schweizer Feingebäck auf den Ostertisch zu legen. Zuvor allerdings sollten Sie an unserer Verlosung teilnehmen, unsere Frage richtig beantworten und mit etwas Glück gehören Sie zu den Glücklichen, die köstliche original Schweizer Biscuits aus der Manufaktur Kambly genießen dürfen.