Neues SPA Rebenmeer öffnet
Rhodt unter Riedburg. Abtauchen, abschalten und auftanken: Das Wohlfühlhotel Alte Rebschule in Rhodt eröffnet jetzt sein neues großzügiges SPA Rebenmeer; zunächst unter den vorgeschriebenen Corona-Einschränkungen. Nach nur sechs Monaten Bauzeit präsentiert das Vier-Sterne-Haus einen besonderen Wohlfühlort mit mehreren Saunen, Ruhezonen mit Panoramablick, Behandlungsräumen und Schwimmbad. Realisiert wurde das SPA vom hotelerfahrenen Team der Thurner Generalplanung aus Saalfelden/Österreich. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 1,8 Millionen Euro.
Zur Eröffnung konnten die Inhaber MdB Dr. Thomas Gebhardt (CDU) begrüßen, der auch eine kurze Rede hielt. Darin betonte er, wie gerne er solche Termine wahrnimmt und bekannte, dass er am liebsten gleich an diesem traumhaften Ort bleiben würde. "In die Pfalz zu fahren ist für mich gleichbedeutend mit einer Fahrt in den Urlaub"! Ein großes Kompliment ging an die Inhaber, denn von solchen Projekten geht eine Sogwirkung für die ganze Region aus. Und das in Zeiten durchzuführen, die von Corona geprägt sind, verdient Bewunderung.
Neben anderen Gästen hatte es sich der Präsident der DEHOGA, Gereon Haumann nicht nehmen lassen, den neuen Spa Bereich in Augenschein zu nehmen. Dr. Detlev Janik von der Pfalz.Touristik e.V. war auch sehr angetan von der Erweiterung des Hotels.
Der Bürgermeister von Roth, Armin Pister, überbrachte Grüße der Gemeinde und freute sich sehr, so eine tolle Bereicherung in "seinem" Ort zu haben. Besonders hervorzuheben ist, das der Wellnessbereich den Gästen aller Vermietern in Roth zur Verfügung steht - also auch Anbieter von nur zwei Gästezimmern haben die Möglichkeit, ihren Gästen einen Wellnessurlaub anzubieten. Er wies darauf hin, das Gastgewerbe und Tourismus größter Arbeitgeber in Rheinland Pfalz sind - jede vierte bis fünfte Familie hat mindestens einen Beschäftigten in dieser Branche. Die Einführung der Kurzarbeit hat so bis zu 100.000 Mitarbeitern ihren Arbeitsplatz gesichert. Er wies darauf hin, das in diesem Hotel Mitarbeiter aus einem Dutzend verschiedener Nationen Hand in Hand eine hervorragende Arbeit leisten. "Das beste Mittel gegen Fachkräftemangel ist eine eigene Ausbildung". Im Hotel "Alte Rebschule" sind etwa 50 Mitarbeiter beschäftigt - drunter im Moment sieben Auszubildende.
Einen inspirierenden Ort der Ruhe und Erholung in der Pfalz will das Rebschul-Team seinen Gästen mit dem neuen Wellnessbereich bieten: „Mitten in der Pfälzer Natur verbindet unser SPA Rebenmeer die Elemente miteinander“, erläutert Hotelchefin Sonja Schäfer das SPA-Konzept. „Unsere Gäste erleben hautnah Hitze, Wasser, Luft und Erde. Das Ambiente unseres neuen Wohlfühlbereichs ist von der Natur und der Kultur der Pfalz geprägt.“
Das neue barrierefreie SPA Rebenmeer bietet auf rund 1.000 m2 eine große Finnische Sauna mit Blick übers Pfälzer Rebenmeer, Bio-Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine sowie Kneippbecken und Frischluftareal. Auf Wassernixen wartet ein einladender Pool mit Massagedüsen und Gegenstromanlage. Gemütliche Ruhezonen – entweder kuschelig drinnen oder draußen an der frischen Luft mit sensationellem Weitblick in die Rheinebene – machen das Wohlfühlerlebnis perfekt.
Zum Verwöhnprogramm im neuen SPA Rebenmeer gehören neben Sauna und Schwimmbad auch Massagen und Kosmetikanwendungen. Ein erfahrenes SPA-Team berät die Gäste und erfüllt individuelle Wellnesswünsche. Und die drei Mitarbeiter Erika, Kirstin und Joyson werden alles tun, damit es den Gästen an nichts mangelt. Einer von drei modern ausgestatteten Behandlungsräumen ist sogar für Wohlfühlanwendungen für Zwei ausgelegt.
Im Moment (coronabedingt) können die Gäste trotzdem ihre Tischzeiten frei wählen - das wurde möglich, weil die Tische mit genügend Abstand gestellt werden konnten. Für Sauna und Schwimmbad erfolgen die Anmeldungen an der Rezeption.
Informationen zum Hotel unter www.alte-rebschule.de
Text:Marion Raschka/bk; Foto: pem; Alte Rebschule