„Zucker Wag & Häusel“ – ein ganz besonderes Festival - ein besonderer Name
Waghäusel. Die Große Kreisstadt Waghäusel kann mit Stolz von sich behaupten, mit der Eremitage, ihren Herrenhäusern und dem umliegenden Bürgerpark mit Freizeit und Festwiese über einen der schönsten Veranstaltungsorte in der Region zu verfügen.
Im Mai 2019 konnte dort das erste fünftägige Festival „Zucker Wag & Häusel“ umgesetzt werden – und es war großartig! Überzeugen Sie sich selbst: www.Z-W-H.de
Und nun folgt nach zweijähriger Coronapause unter der Schirmherrschaft des scheidenden Oberbürgermeisters Walter Heiler und künftigen Oberbürgermeisters Thomas Deuschle der zweite Streich:
Zucker Wag & Häusel kommt vom 25.-29. Mai 2022 erneut in den Bürgerpark bei der Eremitage Waghäusel und ist somit die Grundlage für eine jährlich wiederkehrende Tradition.
Auf dem ehemaligen Gelände der „Zucker“fabrik, um die Eremitage am „Wag“bach i Wag“Häusel“ entstand in den vergangenen Jahren der Eremitagegarten, welcher Ort des jährlich stattfindenden 5-tägigen Festivals vom 25. bis 29. Mai 2022 sein wird.
Nun ist es bald soweit: Endlich wieder Festival!
Vom 25. - 29. Mai findet „Zucker Wag & Häusel #light“ im Eremitagegarten Waghäusel statt.
Das Line Up im Palastzelt sieht wiederum vielversprechend aus!
NICO SANTOS – Live on Tour – Summer 2022
am 25. Mai 2022 im Palastzelt bei „Zucker Wag & Häusel“
Am Mittwoch, den 25. Mai 2022 wird der neue deutsche 28jährige Superstar Nico Santos UNSER Festival beehren!
Ein Song kann manchmal eine ganze Welt verändern, bei Deutschlands Durchstarter des Jahres - Nico Santos - sind es nun schon fünf. Die Megahits „Rooftop“, „Safe“ und „Oh Hello“ ließen Nico Santos zum erfolgreichsten deutschen Radio-Künstler des letzten Jahres aufsteigen. 2018 wurde der charismatische Sänger mit fast 110.000 Radioplays zum meistgespielten Künstler im deutschen Radio gekürt – und stellte so selbst internationale Superstars wie Pink oder Ed Sheeran in den Schatten. Darüber hinaus war er unter anderem für die 1Live Krone oder den wichtigsten deutschen Medienpreis BAMBI nominiert. Nach unzähligen Gold- und Platin-Awards für mehr als 400 Millionen Audio- und Videostreams seiner Tracks setzte Nico Santos dieses Jahr mit „Unforgettable“ und der Single „Better“, einer Kollaboration mit Lena, seine Erfolgsgeschichte fort. Nun legt der Singer-Songwriter mit seiner brandneuen Single „Play with Fire“ nach und schlägt ein neues musikalisches Kapitel auf.
„Play With Fire“ handelt von einer verhängnisvollen Affäre, die den Protagonisten immer weiter in den Abgrund zieht. „Eine toxische Beziehung, von der man niemals genug bekommt“, erklärt der Musiker. „Man weiß ganz genau, dass man sich von dieser Person lieber fernhalten sollte, weil man ansonsten ernsthaft verletzt wird.“ Nico Santos verschmelzt auf „Play With Fire“ Einflüsse aus Urban Pop, R `n B und Trap mit seiner sofort wiedererkennbaren Soul-Stimme zu einem fiebrig brodelnden Ohrwurm. Eine drastisch erhöhte Temperatur, die nicht nur im Song spürbar ist: Während des gemeinsamen Songwritings mit Max Wolfgang, Aaron Pfeiffer, Biztram und seinen besten Kumpels Djorkaeff und Beatzarre, performte Nico Santos den Track mit über 40 Grad Fieber – ganzer Körpereinsatz beim Spiel mit dem Feuer!
Für den 28-Jährigen Musiker bedeutet „Play With Fire“ einen wichtigen Schritt in seiner musikalischen Weiterentwicklung, bei der Nico Santos seinen markanten Signature-Style noch weiter ausbaut und sich heute so erwachsen und modern wie nie präsentiert. Nach dem phantastischen Einstiegserfolg mit seinem 2018 veröffentlichten Debütalbum „Streets Of Gold“ sowie zahlreichen nachfolgenden Single-Hits schlägt der Berliner mit „Play With Fire“ ein völlig neues Kapitel auf.
Aber auch live ist der Wahlberliner nicht aufzuhalten. Nachdem Termine seiner ersten Club Tour im Frühjahr 2019 in Köln, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart innerhalb weniger Wochen ausverkauft waren, können sich die Fans von Nico Santos nun auf sein Konzert bei „Zucker Wag & Häusel light“ freuen.
Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.z-w-h.de
Spider Murphy Gang am 26. Mai 2022im Palastzelt bei „Zucker Wag & Häusel“
Skandal im Sperrbezirk
Dass Rock’n‘Roll auch auf bayrisch geht, hätten sich Chuck Berry und Elvis in ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Doch die Spider Murphy Gang – die Band von Barny Murphy und Günther Sigl – hat’s bewiesen: Die Jungs spielen sich nämlich seit geraumer Zeit mit bayrischer Mundart, bestem Rock’n’Roll und viel Elan durch Deutschlands Konzerthallen – und zwar mit ungebremstem Erfolg.
Im Zuge der Neuen Deutschen Welle sorgten die Vollblut-Rocker für Furore, als sie mit ihren München-Hits wie „Skandal im Sperrbezirk“ und „Schickeria“ die Charts stürmten. Ihr eigentliches Handwerk bleibt aber nun mal das Erbe der amerikanischen 50er – und die rocken gestern wie heute. Auf den Konzerten versprüht die SMG Spielfreude und gute Laune, dass niemand denken könnte, hier die Bandmitglieder aus den Achtzigern vor sich zu haben.
Sicher ist es für die leidenschaftlichen Bayern ein ganz persönlicher Ritterschlag, dass sie auf Chuck Berry´s Website als einzige deutschsprachige Tribute-Band neben den Scorpions gelistet sind. Und so sind die Live-Konzerte der Spider Murphy Gang auch heute noch packende Performances dieser exzellenten Band, die den Rock’n‘Roll im Blut und in den Fingern hat.
Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.z-w-h.de,
SWR Big Band & Max Mutzke - Soul viel mehr
Eine ganz besondere Palastzeltveranstaltung!
Denn ein Abend mit der SWR Big Band & Max Mutzke ist ‚Soul viel mehr‘ (sic!) als nur irgendein Konzert … es ist ein Ereignis!!! Daher sollte der 22. Mai 2020 ganz fett im Kalender markiert werden, um die SWR Big Band & Max Mutzke keinesfalls zu versäumen.
Eine charismatische Stimme, verpackt im wallenden Big Band Sound auf der Höhe der Zeit: Mit der SWR Big Band präsentiert Max Mutzke nicht nur aktuelle Hits, sondern auch Soul & Pop-Klassiker.
Leidenschaft und Talent kann man nicht lernen - entweder man hat es oder man hat es nicht. Max Mutzke hat beides im Überfluss und ist in der Lage, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Das hat das Ausnahmetalent unter den deutschsprachigen Sängern schon mehrfach eindrucksvoll bewiesen. Und wenn dieses Kraftpaket auf den „Daimler der Big Bands“, die SWR Big Band, trifft, dann verschmilzt das zu einer Melange aus Spielwitz und Virtuosität, die vom Publikum euphorisch gefeiert wird. Neben Mutzkes aktuellen Hits wie Welt hinter Glas, Can´t wait until tonight, Marie oder Telefon gibt es auch Soul & Pop-Klassiker wie Me & Mrs Jones oder Pop-Songs von Toto und den Doobie Brothers. Wen es da noch auf den Sitzen hält, der muss angeschnallt oder völlig rhythmusresistent sein. Freuen Sie sich auf einen grandiosen Abend: Eine charismatischen Stimme, verpackt im wallenden Big Band Sound auf der Höhe der Zeit.
Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen, unter: www.z-w-h.de, 07254-4069323 oder unter 01806 700 733
MOOP MAMA am 28. Mai 2022 im Palastzelt bei „Zucker Wag & Häusel“
Alle die 2019 „La Brass Banda“ erlebt haben, werden sich gerne an diesen Abend erinnern! Am Samstag, den 28. Mai 20202werden nun deren „Geschwister im Geiste“, MOOP MAMA, für ausgelassene Partystimmung beim „Z-W-H“ sorgen!
ICH heißt das vierte Studioalbum, mit welchem die zehn Individuen von MOOP MAMA ins Palastzelt im Eremitagegarten kommen und damit mehr als ein „WIR“ und mehr als bloße Gruppendynamik erschaffen werden!
MOOP MAMA kreieren eine neue Identität, die sich aus den Egos, Talenten, Launen und Ansichten von zehn komplett verschiedenen Musikern zusammensetzt. Und wenn einer rappt, zwei die Drums bearbeiten und sieben Typen alles aus ihren Lungen rausholen, ist es schon ein Statement, das Ganze als ICH zu verkaufen. Die Maschine MOOP MAMA – von außen eine Einheit, von innen viel Reibung. Aber Reibung erzeugt Wärme und ICH ist das Heißeste, das die Band je geboten hat!
Die Stadt und der öffentliche Raum. Seine Bewohnerinnen und Bewohner und deren Leben – das waren schon immer zentrale Themen in den Songs von MOOP MAMA. Auf ICH erzählen MOOP MAMA Geschichten, die jedem von uns etwas sagen. Von individuellen Empfindungen und subjektivem Erleben, das trotzdem exemplarisch für das große Ganze unserer heutigen Zeit und Gesellschaft steht.
Alltagsbeobachtungen und Innenansichten, die aktuelle Lage der Nation und der Welt, Liebe und Revolution in der Stadt. Fetter Bass und trotzdem viel dahinter. Immer zwischen Utopie und dem – harten – Boden der Tatsachen.
Wie immer bei MOOP MAMA fällt die Entscheidung schwer: Lauscht man den Geschichten oder lässt man sich mitreißen von der Macht dieser Musik? Aber wer will sich da schon entscheiden?
ENTSCHEIDEND ist: keinesfalls die MOOP MAMA – Party zu versäumen!
Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.z-w-h.de,
Fun-Metal-Band J.B.O. am 29. Mai 2022im Palastzelt bei „Zucker Wag & Häusel“
J.B.O. - „SAU-Sommer 2022“
Mehr oder weniger zufällig wurde 1989 in Erlangen das James Blast Orchester, oder besser bekannt als J.B.O., als „reines Spaßprojekt“ gegründet. Damals ahnte wohl noch keiner, wie gut die Musik der Fun-Metal-Band bei den Leuten ankommen und wie rasend schnell sie verbreitet werden würde. Auch viele Jahre später und durch die neuen Auftritte der Band reißt der Fanzuwachs nicht ab.
Der harte Kern der Gründungsmitglieder ist geblieben: Die beiden Frontmänner Hannes „G. Laber“ Holzmann und Veit Kutzer alias „Vito C.“ rocken gemeinsam seit der ersten Stunde auf deutschen Bühnen. Ralph Bach am Bass und Wolfram Kellner am Schlagzeug vervollständigen den Sound von J.B.O. Hits wie „Ein guter Tag zum Sterben“ und „Die Schlümpfe“ haben nicht nur den Lokalpatriotismus der Erlanger Fans gestärkt, sondern gehören zur Grundausstattung eines jeden J.B.O.-Konzerts.
Live gehören J.B.O. seit Jahren zu den absoluten Party-Acts. Durch ihre witzige, kreative und spontane Art wird jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis. Mit ihrem Erkennungsmerkmal und zentralen Element – den rosa Bühnenoutfits – liefern J.B.O. garantiert einen Abend voller Überraschungen und vor allem viel guter Laune.
Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.z-w-h.de,
25. Mai 2022 Nico Santos
26. Mai 2022 Spider Murphy Gang
27. Mai 2022 SWR Big Band & Max Mutzke
28. Mai 2022 Moop Mama
29. Mai 2022 J.B.O.
Z-W-H GmbH I oberer hagweg 18 I 68753 waghaeusel
fon +49(0)7254 – 406 86 30 I fax +49(0)7254 – 406 89 41 I Mobil +49(0)171 64 10 238
www.z-w-h.de
Auf www.z-w-h-.de können Sie aktuelle Infos abrufen, Tickets bestellen aber auch Bilder aus 2019 anschauen.
Für 2022 haben wir uns für ein reduziertes Rahmenprogramm – also ohne Piazza und ohne Gartenmarkt - entschieden. Doch keine Sorge - die Gäste müssen dennoch weder hungern noch Durst leiden. Denn auch 2022 wird es ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot geben.
Lassen Sie sich überraschen!
Und selbstverständlich gibt es auch bei der „light-Version“ kulinarisch viel zu entdecken:
http://www.haseimmond.de
Die singhalesische Küche – Currys mit Reis und Gewürzen aus Sri Lanka und viel frischem saisonalen Gemüse ist die Spezialität des „Hasen im Mond“.
„Food For Soul“ - das ist mehr als Essen: eine Lebensphilosophie!
www.Dinnette-express.de
Spezialität und Hauptprodukt ist die schwäbische "Dinnete". Frischer Bauernbrotteig aus Roggen- und Weizenmehl, schmackhafte Zutaten von Hand belegt und die Zubereitung im Holzbackofen vor den Augen der Kunden ist kein Geheimnis, sondern ein Versprechen und die Bewahrung einer leckeren Tradition. Aus guter alter Tradition entsteht bei uns aber auch immer wieder etwas Neues.
Crêperie www.katharina-schreiner.de
Erst wenn Leidenschaft, Perfektion und Kreativität zu Momenten voller Genuss und Gaumenfreude werden, wird aus einem Crêpe ein Genuss für alle Sinne: egal ob deftig oder süß.
„Zucker Wag & Häusel“ – ein besonderer Name
„Zucker Wag & Häusel“ – ein ganz besonderes Festival
Auf dem ehemaligen Gelände der „Zucker“fabrik, um die Eremitage am „Wag“bach in Wag“Häusel“ entstand in den vergangenen Jahren der Eremitagegarten, welcher Ort des jährlich stattfindenden 5-tägigen Festivals vom 25. bis 29. Mai 2022 sein wird.
Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.z-w-h.de,