6. Pfälzer Kanin-Hop-Turnier

Am Samstag, 7.September und Sonntag, 8.September startet die 6. Auflage des Pfälzer Kanin-Hop-Turnier in Schifferstadt in der Waldfesthalle

Schifferstadt. Die Rassekaninchen Zuchtvereine Schifferstadt und Neustadt sowie die „Happy Hoppers“,eine Abteilung des Rassekaninchen Zuchtvereins Lachen-Speyerdorf haben sich zusammengefunden und veranstalten am kommenden Wochenende ein Waldfest. Im Rahmen des Waldfestes wird auch eine Rassekaninchenschau durchgeführt.

Die ausgestellten Kaninchen der verschiedensten Rassen und Farbenschläge werden von Preisrichtern des Zentralverbandes Deutscher Rassekaninchenzüchter nach genau in einem Zuchtstandard festgelegten Kriterien bewertet.

Besonderen Wert wird u.a. auf die Pflege, Gesundheitszustand, Fell und Körperformen gelegt. Bei der am Samstagvormittag ab 9 Uhr bis ca.12 Uhr stattfindenden Prämierung der Tiere sind Zuschauer herzlich willkommen und können sich informieren und auch Fragen stellen. Es wird der diesjährige Jungtiermeister ermittelt, wobei die Kaninchen mindestens 4 Monate und höchstens 8 Monate alt sein dürfen. Zu sehen werden u.a. seltenen Rassen wie „Löwenköpfchen rhönfarbig, Farbenzwerge“,“Alaska“, “Schwarzlohkaninchen“,“Sallander“,“Russenkaninchen“,“Schwarzgrannen“,„Kastanienbraune Lothringer“ und „Zwergwidder japanerfarbig“ sein.

Um daran teilzunehmen muss man Mitglied in einem der fast 5000 Rassekaninchenzuchtvereine sein. Insgesamt sind über 100.000 Züchter im ZDRK organisiert in der weltweit größten Dachorganisation für Rassekaninchenzüchter. Der Schifferstadter Verein, einer der kleineren vor Ort, hat keine Mühen und Kosten gescheut nicht nur ein Waldfest durchzuführen, sondern den Besuchern selbstverständlich bei freiem Eintritt auch mal etwas Abwechslung und Info über ihr Hobby zu bieten.

Ein besonderer Anziehungspunkt für die Besucher wird das „Pfälzer Kanin-Hop-Turnier“ sein das zum sechsten Mal von den „Happy Hoppers“ durchgeführt wird. Entstanden ist Kanin-Hop um 1980 in Skandinavien.1995 hielt der Trend in Deutschland Einzug und ist nunmehr in ganz Europa vorzufinden.

Besonderer Wert wird auf die artgerechte Haltung sowie den Transport und die Ausstellung der Tiere unter Einhaltung der tierschutzrechtlichen Bestimmungen gelegt. Jedes Tier beim Kanin-Hop hat ein eigenes Startbuch mit Siegelmarke das von den speziell ausgebildeten Schiedsrichtern überprüft wird. Turnierbeginn ist an beiden Tagen ab 9 Uhr und wird nur durch eine Mittagspause unterbrochen.

Die Hopper und ihre „Begleiter“ werden eingeteilt in Eliteklasse, schwere Klasse, leichte Klasse. Nicht nur Jugendliche aus der ganzen Pfalz werden an den Start gehen;  da es bei diesem Turnier um Bonuspunkte für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft geht, reisen 78 Teilnehmer mit 200 „Hoppern“ aus der gesamten Bundesrepublik an.

Das Schifferstadter Waldfest der Kaninchenzüchter bietet den Besuchern neben Brat- und Rindswürsten, Servela, Wurstsalat, Pommes, Steaks auch am Sonntag einen Mittagstisch mit Jägerschnitzel, Pommes und grünem Salat. An beiden Tagen gibt es auch Kaffee und Kuchen.  

Text und Fotos: Otmar Wolpert