Zins-Samstag rund um die Immobilie

Sparkasse Vorderpfalz veranstaltet im ImmobilienCenter ihrer Ludwigshafener Hauptstelle einen Zins-Samstag

Grünes Licht für den Zins-Samstag der Sparkasse Vorderpfalz: Die Immobilienexperten informieren am 9. Juni von 10 bis 16 Uhr im ImmobilienCenter ihrer Ludwigshafener Hauptstelle

Ludwigshafen. Die Sparkasse Vorderpfalz veranstaltet im ImmobilienCenter ihrer Ludwigshafener Hauptstelle einen Zins-Samstag rund um die Immobilie. Er beginnt am 9. Juni um 10 Uhr. Interessenten haben bis 16 Uhr die Gelegenheit, sich über die Themen Bauen, Ablösungen einer bestehenden Baufinanzierung bei einer anderen Bank oder Bausparkasse sowie Renovieren zu informieren. Experten der Sparkasse informieren über Finanzierungen, Modernisierungskredite und  Fördermittel. Wer möchte, kann sich eine Belastbarkeitsberechnung und verschiedene Tilgungspläne erstellen lassen. Beratungstermine zum Zins-Samstag können bereits im Vorfeld telefonisch unter 0621 5992-425 oder unter

www.sparkasse-vorderpfalz.dehttps://www.speyer-kurier.de//zinssamstag

 vereinbart werden. Kostenlose Parkmöglichkeiten im Sparkassen-Parkdeck und eine Kinderbetreuung ergänzen den Zins-Samstag der Sparkasse.

Gute Gründe für den Eigentumserwerb: Jetzt noch günstige Zinsen sichern
Obwohl die Zeit der extrem niedrigen Zinsen für Immobilienkredite dem Ende entgegen zu gehen scheint, sind die momentanen Rahmenbedingungen für den Erwerb von Wohneigentum weiterhin sehr vorteilhaft. Der Immobilienmarkt der Region bietet stabile Preise und das niedrige Zinsniveau bildet die Grundlage für günstige, langfristige Finanzierungskonditionen. Damit die Finanzierung der eigenen vier Wände auf einem sicheren Fundament steht, ist eine realistische Einschätzung der tragbaren finanziellen Belastung wesentlich. „Entscheidend ist eine gute Beratung, deren Ergebnis ein ausgewogener Finanzierungsmix ist. Dieser setzt sich in der Regel aus Eigenkapital, Bausparvertrag und klassischem Annuitätendarlehen zusammen“, rät Peter Bausch, Leiter ImmobilienCenter der Sparkasse Vorderpfalz. Eine individuelle Immobilienfinanzierung, die langfristig tragbar ist, sorgt für Planungssicherheit. Das ist gerade im derzeitigen Niedrigzinsumfeld wichtig. „Bereits ein Zinsanstieg um nur ein Prozent verteuert ein Darlehen um mehrere tausend Euro“, so Bausch.

Mit Forward-Darlehen oder einem Bausparvertrag können niedrige Zinsen gesichert werden
„Wer bei seiner Baufinanzierung den Wert eines Mittelklassewagens und mehr sparen will, sollte sich die immer noch günstigen Zinsen von heute sichern“, betont Bausch. Hierzu bietet sich ein so genannte Forward-Darlehen oder auch ein Bausparvertrag an. Das Forward-Darlehen bietet sich für alle an, die in absehbarer Zeit am Ende der Zinsbindungsfrist ankommen und sich niedrige Zinsen für die Anschlussfinanzierung sichern wollen. Insbesondere ein Bausparvertrag ist interessant für diejenigen, die genau wissen, dass sie in naher Zukunft einen Immobilienkredit aufnehmen müssen, weil sie ein Objekt kaufen oder der Bau beginnt. Beim Abschluss eines Bausparvertrages steht der Zinssatz für das spätere Bauspardarlehen bereits fest, und der ist derzeit noch außergewöhnlich niedrig. Weil auch Laufzeit und Kosten für diesen Finanzierungsbaustein transparent und fix sind, gibt es keine unangenehmen Überraschungen. „Dies gilt bei einer Sofortfinanzierung ebenso wie für Finanzierer, die erst in fünf oder zehn Jahren Wohneigentum bauen oder kaufen wollen“, verdeutlicht Bausch.     


 Über die Sparkasse Vorderpfalz
Die Sparkasse Vorderpfalz ist mit einer Bilanzsumme von 5,1 Milliarden Euro die größte Sparkasse in Rheinland-Pfalz. Die Zufriedenheit ihrer Kunden ist für sie Maßstab und Antrieb zugleich. Deshalb kombiniert sie persönliche und digitale Services und ermöglicht dadurch einen umfassenden Zugang zu ihren Finanzdienstleistungen. Mit 51 Standorten inklusive sechs PrivatkundenCentern unterhält sie vor Ort das mit Abstand dichteste Geschäftsstellen-, Service-, und Geldautomatennetz der Region. Über die Sparkassen-App, ihre Webseite sparkasse-vorderpfalz.de, OnlineBanking und das KundenDialogCenter ist sie rund um die Uhr erreichbar.

Gesellschaftlich engagiert: Das macht eine Sparkasse aus
Was gibt es schöneres, als Freude mit anderen zu teilen? Als öffentlich rechtliches Kreditinstitut gehört es zur unternehmerischen Identität der Sparkasse Vorderpfalz, gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben in ihrem Geschäftsgebiet zu unterstützen. Ein großer Teil der erwirtschafteten Erträge fließt wieder in Form von Spenden und Sponsoring sowie über ihre fünf Stiftungen mit einem Stiftungskapital von insgesamt über 20 Millionen Euro an Vereine, Schulen, Institutionen und ehrenamtlich wirkende Bürgerinnen und Bürger zurück. Allein im zurückliegenden Geschäftsjahr sind Fördergelder in Höhe von über 1.000.000 Euro geflossen. Damit hat sie in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis über 1.000 soziale, kulturelle, gesellschaftliche, wissenschaftliche und sportliche Projekte begleitet, die ohne ihre Unterstützung oftmals nicht zustande gekommen wären. Daneben ist die Sparkasse Vorderpfalz ein wichtiger Steuerzahler, Investor, Ausbilder und Arbeitgeber.

Text und Foto Sparkasse Vorderpfalz / Klaus Venus