Jugendsportabzeichen-Aktion der Sparkasse Vorderpfalz zahlt sich aus

Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer und der TSV 1847 Speyer jeweils auf dem 1. Platz

Bei der Sparkasse Vorderpfalz stehen mit ihrer Jugendsportabzeichen-Aktion die Zeichen weiterhin auf Förderung von Schulen, Sportvereinen und der persönlichen Fitness der 5.167 Teilnehmer.

Ludwigshafen. 5.167 Schüler und Sportvereinsmitglieder haben sich 2017 an der Jugendsportabzeichen-Aktion der Sparkasse Vorderpfalz beteiligt. Das zahlt sich aus: Die Teilnehmer steigerten ihre persönliche Fitness und konnten zugleich ihrer Schule oder ihrem Sportverein eine Spende der Sparkasse Vorderpfalz sichern. Wie in den Vorjahren zahlt die Sparkasse für jedes abgelegte Jugendsportabzeichen fünf Euro: insgesamt 25.835 Euro. Davon gehen 1.375 Euro nach Ludwigshafen, 15.840 Euro nach Speyer, 3.800 Euro nach Schifferstadt und 4.820 Euro in den Rhein-Pfalz-Kreis. Die Spendengelder wurden bereits von den Sparkassenbetreuern persönlich überreicht. Davon können sich die Schulen und Sportvereine Sportgeräte anschaffen.

Vorstandsvorsitzender Thomas Traue betont: "Mit unserer Jugendsportabzeichen-Aktion konnten wir 2017 erneut viele junge Menschen begeistern, einen individuellen Fitnessnachweis mit dem Sportabzeichen abzulegen. Dass wir damit zugleich die teilnehmenden Schulen und Sportvereine in unserem Geschäftsgebiet mit Spenden unterstützen können, freut mich sehr. Das machen wir gerne, aus Überzeugung und auch wieder im kommenden Jahr. Schulen und Sportvereine, die erneut in den Genuss der Förderung kommen möchten, sollten sich deshalb unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/jugendsportabzeichen registrieren. Zudem erhöht jedes abgelegte Sportabzeichen in diesem Jahr die Sparkassenspende für das kommende Jahr."

Zahlen und Fakten zur Jugendsportabzeichen-Aktion 2017 der Sparkasse Vorderpfalz:

  • 5.167 Schüler und Sportvereinsmitglieder haben sich 2017 an der Jugendsportabzeichen-Aktion der Sparkasse Vorderpfalz beteiligt.
  • 27 Schulen und 21 Sportvereine beteiligten sich an der Aktion.
  • Die Sparkasse Vorderpfalz zahlt für jedes abgelegte Jugendsportabzeichen fünf Euro: insgesamt 25.835 Euro. Davon gehen 1.375 Euro nach Ludwigshafen, 15.840 Euro nach Speyer, 3.800 Euro nach Schifferstadt und 4.820 Euro in den Rhein-Pfalz-Kreis.
  • Die Schulen und Sportvereine können sich von der Sparkassenspende Sportgeräte anschaffen.
  • Den ersten Platz bei den Schulen erarbeitete sich mit 517 absolvierten Jugendsportabzeichen das Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer, gefolgt vom Edith-Stein-Gymnasium Speyer (498) und dem Paul-von-Denis-Gymnasium Schifferstadt mit 347 abgelegten Sportabzeichen.
  • Mit 202 Teilnehmern landete der Turn- und Sportverein 1847 Speyer e.V. auf dem Siegerpodest aller Sportvereine, gefolgt von der TG 04 Limburgerhof (92) und dem Judosportverein Speyer (77).


Über die Sparkasse Vorderpfalz
Die Sparkasse Vorderpfalz ist mit einer Bilanzsumme von 5,1 Milliarden Euro die größte Sparkasse in Rheinland-Pfalz. Die Zufriedenheit ihrer Kunden ist für sie Maßstab und Antrieb zugleich. Deshalb kombiniert sie persönliche und digitale Services und ermöglicht dadurch einen umfassenden Zugang zu ihren Finanzdienstleistungen. Mit 51 Standorten inklusive sechs PrivatkundenCentern unterhält sie vor Ort das mit Abstand dichteste Geschäftsstellen-, Service-, und Geldautomatennetz der Region. Über die Sparkassen-App, ihre Webseite sparkasse-vorderpfalz.de, OnlineBanking und das KundenDialogCenter ist sie rund um die Uhr erreichbar.

Gesellschaftlich engagiert: Das macht eine Sparkasse aus
Was gibt es schöneres, als Freude mit anderen zu teilen? Als öffentlich rechtliches Kreditinstitut gehört es zur unternehmerischen Identität der Sparkasse Vorderpfalz, gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben in ihrem Geschäftsgebiet zu unterstützen. Ein großer Teil der erwirtschafteten Erträge fließt wieder in Form von Spenden und Sponsoring sowie über ihre fünf Stiftungen mit einem Stiftungskapital von insgesamt über 20 Millionen Euro an Vereine, Schulen, Institutionen und ehrenamtlich wirkende Bürgerinnen und Bürger zurück. Allein im zurückliegenden Geschäftsjahr sind Fördergelder in Höhe von über 1.000.000 Euro geflossen. Damit hat sie in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis über 1.000 soziale, kulturelle, gesellschaftliche, wissenschaftliche und sportliche Projekte begleitet, die ohne ihre Unterstützung oftmals nicht zustande gekommen wären. Daneben ist die Sparkasse Vorderpfalz ein wichtiger Steuerzahler, Investor, Ausbilder und Arbeitgeber.

Text: Sparkasse Vorderpfalz; Foto Sparkasse / Klaus Venus