Geld senden und empfangen in Sekundenschnelle

Instant Payment - auf Deutsch Echtzeitüberweisung - bringt für Verbraucher praktische Erleichterungen

Geld senden und empfangen in Sekundenschnelle: Bei der Sparkasse Vorderpfalz ist das ab dem 10. Juli möglich

Echtzeit-Überweisungen sind aktuell in 15 der 34 SEPA-Länder möglich.

Ludwigshafen. Die Sparkasse Vorderpfalz wird ab dem 10. Juli das Bezahlen in Echtzeit (Instant Payment) anbieten. Nutzer können damit sekundenschnell rund um die Uhr Geld senden und empfangen. Die Ausführungszeit der Zahlung beträgt in der Regel zehn Sekunden, maximal jedoch 20 Sekunden. Instant Payment wird für Zahlungen bis 15.000 Euro möglich sein.

Sparkassen-Chef Thomas Traue ist davon überzeugt, dass sich die Zahlungsgewohnheiten mit Instant Payment maßgeblich verändern werden. Instant Payment - auf Deutsch Echtzeitüberweisung - bringt für Verbraucher praktische Erleichterungen im Zahlungsalltag mit sich: Sei es, weil Überweisungen binnen weniger Sekunden erledigt sind, oder weil künftig Zug-um-Zug-Geschäfte (Gebrauchtwagenkauf, Nutzung von Skontovorteilen oder die sofortige Bezahlung der Handwerkerrechnung) einfacher abzuwickeln sein werden. Geldtransfers in Echtzeit sind bei der Sparkasse Vorderpfalz schon seit Dezember 2017 mit "Kwitt" möglich. Dieser Dienst ist für Zahlungen von Handy zu Handy in der Sparkassen-App integriert.

Übrigens: Das neue Verfahren ist kein gesetzliches „Muss“, aber ein „Kann“. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die erste Institutsgruppe in Deutschland, die die Echtzeit-Überweisung anbietet. Aktuell haben fast 1.100 Zahlungsdienstleister (insgesamt 4.200) in 15 Ländern des SEPA-Raumes ihren Beitritt erklärt und sich damit klar zu einer Teilnahme am Verfahren positioniert. 
 
Über die Sparkasse Vorderpfalz
Die Sparkasse Vorderpfalz ist mit einer Bilanzsumme von 5,1 Milliarden Euro die größte Sparkasse in Rheinland-Pfalz. Die Zufriedenheit ihrer Kunden ist für sie Maßstab und Antrieb zugleich. Deshalb kombiniert sie persönliche und digitale Services und ermöglicht dadurch einen umfassenden Zugang zu ihren Finanzdienstleistungen. Mit 51 Standorten inklusive sechs PrivatkundenCentern unterhält sie vor Ort das mit Abstand dichteste Geschäftsstellen-, Service-, und Geldautomatennetz der Region. Über die Sparkassen-App, ihre Webseite sparkasse-vorderpfalz.de, OnlineBanking und das KundenDialogCenter ist sie rund um die Uhr erreichbar.

Gesellschaftlich engagiert: Das macht eine Sparkasse aus
Was gibt es schöneres, als Freude mit anderen zu teilen? Als öffentlich rechtliches Kreditinstitut gehört es zur unternehmerischen Identität der Sparkasse Vorderpfalz, gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben in ihrem Geschäftsgebiet zu unterstützen. Ein großer Teil der erwirtschafteten Erträge fließt wieder in Form von Spenden und Sponsoring sowie über ihre fünf Stiftungen mit einem Stiftungskapital von insgesamt über 20 Millionen Euro an Vereine, Schulen, Institutionen und ehrenamtlich wirkende Bürgerinnen und Bürger zurück. Allein im zurückliegenden Geschäftsjahr sind Fördergelder in Höhe von über 1.000.000 Euro geflossen. Damit hat sie in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis über 1.000 soziale, kulturelle, gesellschaftliche, wissenschaftliche und sportliche Projekte begleitet, die ohne ihre Unterstützung oftmals nicht zustande gekommen wären. Daneben ist die Sparkasse Vorderpfalz ein wichtiger Steuerzahler, Investor, Ausbilder und Arbeitgeber.

Text und Foto: Sparkasse Vorderpfalz / Klaus Venus