Dr. Rüdiger Linnebank wurde zum Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse KölnBonn vorgeschlagen
Ludwigshafen. Clemens Körner, Zweckverbands- und Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Vorderpfalz, informierte, dass der derzeitige Vorstandsvorsitzende Dr. Rüdiger Linnebank (49) am Freitag, 10. November 2017, von der Findungskommission der Sparkasse KölnBonn als neuer Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse KölnBonn vorgeschlagen wurde. Die Wahl bei der Sparkasse KölnBonn wird am 5. Dezember im Verwaltungsrat und am 12. Dezember im Zweckverband erfolgen, so dass Linnebank, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), im 1. Halbjahr 2018 nach KölnBonn wechseln könnte.
Körner betont: "In der kommenden Verwaltungsratssitzung der Sparkasse Vorderpfalz am 13. Dezember werden wir die weitere Vorgehensweise, insbesondere auch einen möglichen Wechseltermin, besprechen. Ich bin Dr. Linnebank dankbar für seinen geleisteten Beitrag und bedauere sein Ausscheiden sehr. Durch seine engagierte Arbeit hat er seit 2008 wesentlich zum Umbau und der Neuausrichtung und damit zum Erfolg der Sparkasse beigetragen".
Über die Sparkasse Vorderpfalz
Die Sparkasse Vorderpfalz ist mit einer Bilanzsumme von 5,4 Milliarden Euro die größte Sparkasse in Rheinland-Pfalz. Die Zufriedenheit ihrer Kunden ist für sie Maßstab und Antrieb zugleich. Deshalb kombiniert sie persönliche und digitale Services und ermöglicht dadurch einen umfassenden Zugang zu ihren Finanzdienstleistungen. Mit 49 Standorten und sechs KompentenzCentern unterhält sie vor Ort das mit Abstand dichteste Geschäftsstellen-, Service-, und Geldautomatennetz der Region. Über die Sparkassen-App, ihre Webseite sparkasse-vorderpfalz.de, OnlineBanking und das KundenDialogCenter ist sie rund um die Uhr erreichbar.
Gesellschaftlich engagiert: Das macht eine Sparkasse aus
Was gibt es schöneres, als Freude mit anderen zu teilen? Als öffentlich rechtliches Kreditinstitut gehört es zur unternehmerischen Identität der Sparkasse Vorderpfalz, gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben in ihrem Geschäftsgebiet zu unterstützen. Ein großer Teil der erwirtschafteten Erträge fließt wieder in Form von Spenden und Sponsoring sowie über ihre fünf Stiftungen mit einem Stiftungskapital von insgesamt über 20 Millionen Euro an Vereine, Schulen, Institutionen und ehrenamtlich wirkende Bürgerinnen und Bürger zurück. Allein im zurückliegenden Geschäftsjahr sind Fördergelder in Höhe von über 1.000.000 Euro geflossen. Damit hat sie in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis über 1.000 soziale, kulturelle, gesellschaftliche, wissenschaftliche und sportliche Projekte begleitet, die ohne ihre Unterstützung oftmals nicht zustande gekommen wären. Daneben ist die Sparkasse Vorderpfalz ein wichtiger Steuerzahler, Investor, Ausbilder und Arbeitgeber.
Text und Foto: Sparkasse Vorderpfalz