
Sehnsucht Südtirol
- Zwei Südtiroler zeigen die attraktivsten Plätze zwischen Bozen und Alta Badia
- Mit den schönsten Panoramawegen, Aussichtsbergen und kulturellen Events
- Insiderblicke ins traditionsreiche und moderne Südtirol
Südtirol hat viel zu bieten und ist äußerst abwechslungsreich: Rosengarten, die Drei Zinnen oder Europas größte Hochalm, die Seiser Alm, das geschäftige Bozen und das malerische Meran. Die prächtigen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, der Blick von Schloss Tirol, der Duft von Südtirols Apfelblüte und der Geschmack der Kastanien beim Törggelen im Herbst:
All das ist eine Reise wert! In diesem Bildband entdeckt jeder seine Lieblingsorte in Südtirol wieder und findet neue, unbekannte Seiten zwischen Bozen und Alta Badia.
Autorenporträt
Robert Asam
Robert Asam, geboren 1953 in Meran/Südtirol, arbeitete als Journalist für verschiedene
Medien in Südtirol und Deutschland und war zuletzt Chefredakteur des öffentlich-rechtlichen Senders RAI Südtirol. Während seiner Journalistenjahre hat er mehrere Bücher veröffentlicht und verbindet seit seiner Pensionierung verstärkt das Schreiben mit dem Reisen. Madeira besuchte er erstmals 2005 und entdeckte es damals als ideale Urlaubs-Alternative zu Südtirol.
Udo Bernhart
Udo Bernhart arbeitet seit mehr als 35 Jahren als freier Fotograf und Fotojournalist. Im Vinschgau aufgewachsen und der Südtiroler Landschaft eng verbunden, führten ihn Aufträge in die ganze Welt: Feuerland, China, Alaska, Kamtschatka... Seine Aufnahmen sind in deutschen sowie internationalen Magazinen erschienen. Er hat zahlreiche Fotoreportagen und mehr als 100 Bildbände veröffentlicht. Er lebt abwechselnd im Vinschgau oder in Frankfurt am Main.
Mehr unter: www.udobernhart.de
Robert Asam, Udo Bernhart
Sehnsucht Südtirol
Von Burgen, Wein und hohen Bergen
160 Seiten, ca. 180 Abbildungen, Format 24,5 x 30,5 cm, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-7343-1057-7 € [D] 29,99
Bruckmann Verlag GmbH
Text und Bild: GeraNova Bruckmann Verlagshaus