
Pfarrer, Mönche & das liebe Vieh
Auch in Klöstern und Pfarrhäusern ist schon so mancher auf den Hund gekommen – oder auf die Katze. Mehrere Priester und Ordensleute erzählen von ihren tierischen Gefährten, unter anderem sind das Hunde, Katzen, Hasen und eine Schildkröte. Manche von ihnen – zum Beispiel Pfarrer Blams Schweizer Schäferhund White – helfen sogar fleißig in der Seelsorge mit. Andere – wie die Katzen Frodo und Lucy – sollen in der Benediktinerinnen-Abtei Mariendonk in Grefrath die Mäuse in Schach halten. Aber eines haben die Vierbeiner alle gemeinsam: Sie begleiten den Alltag der Geistlichen und sind viel mehr als bloße Haus- und Hoftiere.
»Pfarrer, Mönche & das liebe Vieh« erzählt von berührenden und herzerwärmenden Geschichten über Freundschaften mit tierischen Gefährten. Pfarrer, Ordensschwestern und -brüder stellen ihre Tiere vor und berichten, welche Tugenden wie Gelassenheit, Geselligkeit oder Zufriedenheit wir Menschen uns von den Vierbeinern noch abschauen können.
Einst sagte Franz von Assisi einmal: »Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleich gestellte Werke des allmächtigen Schöpfers – unsere Brüder«. In diesem Sinne kann man sich von tierischen Freundschaften, authentischen, niedlichen Tierfotos und von kleinen Pfötchen und Glückseligkeit begeistern und verzaubern lassen.
Informationen zur Autorin
Johanna Heckeley, Jahrgang 1985, studierte Philosophie, Anglistik und Sinologie. Als Journalistin und Online-Redakteurin bei dem Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland katholisch.de schreibt sie mit Vorliebe über das, was Menschen antreibt. Seit 2018 ist sie Leiterin der Online-Redaktion beim Solinger Tageblatt.
Johanna Heckeley
Pfarrer, Mönche & das liebe Vieh
64 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden,
durchgehend farbig gestaltet,
mit zahlreichen Farbfotos
ISBN 978-3-7462-5160-8
€ 9,95 [D / A]