Paul Maar in Speyer - Doppeltermin 24. und 25. Mai

Paul Maar liest - Wolfgang Stute spielt

Wolfgang Stute links mit Paul Maar Bild Copyright Claus Riegl

Speyer. Paul Maar und sein langjähriger Begleiter auf der Gitarre kommen nach Speyer. Zusätzlich zu der Literatur und Musik Abendveranstaltung am 24. Mai, konnten wir Paul Maar gewinnen am nächsten Tag, vormittags ebenfalls im Haus Trinitatis, vor SchülerInnen zu aus dem „Troll Tojok“ zu lesen.

Es kommen die ersten Klassen der Schwerpunktschule Grundschule im Vogelgesang sowie weitere GrundschülerInnen des Jugendwerk St. Josef.

Paul Maar setzt sich seit vielen Jahren für die Leseförderung ein. Er ist der Schirmherr des Bundesverbands Leseförderung, Schirmherr des Gütesiegels Buchkita. Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur vergibt seit 2009 einen Nachwuchspreis für deutschsprachige Autoren der Kinder- und Jugendliteratur, der 2017 anlässlich des achtzigsten Geburtstages von Paul Maar in Korbinian – Paul-Maar-Preis umbenannt wurde. . Der Autor hat mittlerweile seinen 85. Geburtstag gefeiert.

14 Grundschulen sind in Deutschland nach ihm benannt. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise: 1987 wurde er mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für sein Gesamtwerk ausgezeichnet, 1996 bekam er den Deutschen Jugendliteraturpreis für sein Gesamtwerk. 1997 wurde er für den Internationalen Jugendbuchpreis Hans-Christian-Andersen-Medaille, 2012 für den Astrid Lindgren Gedächtnispreis nominiert und 2000 bekam er den E.T.A.-Hoffmann-Preis der Stadt Bamberg.

Die gestern veröffentlichte aktuelle IGLU-Studie zeigt wie wichtig Paul Maars unermüdliches Engagement ist. Die Veranstaltung für die Kinder wird großzügig unterstützt von Rotary Speyer und der Inhaberin des Veranstaltungsortes Brilliant Spaces Haus Trinitatis. Ohne die Unterstützung wäre dieses Erlebnis für die Kinder (für unseren gemeinnützigen und ehrenamtlichen Verein) nicht möglich.

Informationen zur Abendveranstaltung für die es noch Tickets gibt :

Veranstalter:          Literatur und Musik Verein zur Förderung des Kulturdialogs

Veranstaltungsort:       Brilliant Spaces Haus Trinitatis

                     Johannesstraße 6, 67346 Speyer

Datum:              24. Mai 2023

Uhrzeit:              19:30- 21:00 Uhr, Einlass 18:45 Uhr

Eintritt:                         10 Euro, erm. 8 Euro

Ticketreservierung:      ticket(at)nospamli-mu.org

Paul Maar liest:

Wie alles kam. Roman meiner Kindheit

Paul Maar erzählt in seinen bewegenden Erinnerungen das, womit er sich auskennt: die innere Insel, auf die sich Kinder zurückziehen. Der Roman seiner Kindheit ist eine Feier der Lebensfreude, die er seinem Leben abtrotzen musste.

Paul Maars Bücher wurden mit zahlreichen Preisen, wie dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Österreichischen Staatspreis, dem Premio Europeo ausgezeichnet und in fast 40 Sprachen übersetzt. Für seine Verdienste um Kunst und Bildung wurde er vom Bayerischen Staatsministerium mit dem Verdienstorden geehrt, sowie mit dem Bundesverdienstkreuz I. Klasse ausgezeichnet.

Wolfgang Stute spielt:

Wolfgang Stute begleitet Paul Maar seit vielen Jahren auf der Gitarre bei Lesungen. Er studierte Gitarre und wurde später Musikalischer Leiter beim Hannoverschen Theater der Jugend, Musikalischer Leiter des E.T.A.- Hoffmann-Theaters in Bamberg und erhielt einen Lehrauftrag für ästhetische Kommunikation an der Evangelischen Fachhochschule Hannover. Bekannt ist er auch für seine Fähigkeiten als Komponist, Produzent, Gitarrist und Percussionist. Er hat zahlreiche Alben veröffentlicht und wird für seine Beiträge zu verschiedenen Musicals und Theaterproduktionen hoch geschätzt.

Text: Christine Stuck, 1. Vorsitzende Literatur und Musik e.V.