
Lesung in der Stadtbibliothek
Hockenheim. Autorin Ulrike Schweikert entführt Besucherinnen und Besucher am Freitag, den 28. April 2023, um 19:30 Uhr, in die Charitè. Sie liest in der Stadtbibliothek Hockenheim aus ihrem Buch „Neue Wege“, dem dritten Band ihrer Charité-Reihe: „Berlin, 1858. Das Hausmädchen Sophie wird unehrenhaft entlassen und steht vor dem Nichts. Der Sohn der Familie hat sich in Sophie verliebt, doch die Schuld gibt man ihr. Sophie bleibt nur, es ihrer Kindheitsfreundin Bertha gleichzutun und das Geld zum Überleben auf der Straße zu verdienen. Als Bertha und Sophie sich eine der grassierenden Geschlechtskrankheiten einfangen, bringt man sie in die Charité. Statt dort Hilfe zu bekommen, werden die beiden Frauen jedoch unwissentlich Teil eines grausamen Experiments...“
Seit ihrem Romandebüt „Die Tochter des Salzsieders“, ist Ulrike Schweikert eine der bekanntesten deutschen Autorinnen historischer Romane. „Hoffnung und Schicksal“ und „Aufbruch und Entscheidung“, die ersten Bände ihrer Erfolgsreihe „Die Charité“, standen in den Top 10 der Bestsellerliste.
Zuletzt begeisterte die Verfilmung ihrer Jugendbuchserie „Die Erben der Nacht“ zahlreiche Zuschauer.
Die Stadtbibliothek Hockenheim lädt herzlich zur Lesung ein und bietet Getränke und Brezeln an. Karten sind ab sofort für 5 Euro an der Theke der Bibliothek oder an der Abendkasse erhältlich. Reservierung sind telefonisch unter 06205/21-2451 oder 06205/21-2452 möglich.