Ein Garten voller Vögel

Faszinierende Vogelporträts von einem leidenschaftlichen Naturfotografen

Cover: GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH

Kohlmeise (c) Heinz Schmidbauer

Rotkehlchen (c) Heinz Schmidbauer

Spatzenbad (c) Heinz Schmidbauer

Am 12.-14. Mai ist es wieder so weit: Der Bund Naturschutz ruft zur Stunde der Gartenvögelauf, der jährlichen deutschlandweiten Vogelzählung. Letztes Jahr hatten 30.000 Menschen daran teilgenommen. 

Mit "Ein Garten voller Vögel" hat der Frederking & Thaler Verlag das passende Buch dazu.

In hinreißenden und einfühlsamen Fotografien porträtiert Heinz Schmidbauer unsere heimischen Gartenvögel in allen Lebenslagen und begleitet sie durch ein Vogeljahr: Von der Rückkehr der Zugvögel über Balz und Paarung bis zur Aufzucht der Jungen.

Mit praktischen Tipps zu richtiger Zufütterung, Nisthilfenbau und der Gestaltung von Vogelparadiesen im Garten. Ein Bildband, der das Herz eines jeden Vogelfreundes höher schlagen lässt – mit einem Vorwort von Umweltschützer Hannes Jaenicke.

1943 geboren, machte Heinz Schmidbauer seine große Leidenschaft, das Filmen von Tieren, zum Beruf. Er verfasste zahlreiche Fernsehbeiträge vor allem über die Artenvielfalt von Insekten und war als Filmemacher von Heinz Sielmann für den NDR tätig. Der begeisterte Naturfotograf hat seinen Garten in ein Paradies für unsere heimischen Gartenvögel verwandelt und erfüllt sich mit diesem Fotoband einen Traum.

Heinz Schmidbauer
Ein Garten voller Vögel
Paradiese schaffen - Der Vielfalt ein Zuhause bieten
228 Seiten, ca. 200 Abb., 22,3 x 26,9 cm, Hardcover mit Schutzumschlag
€ [D] 34,99
ISBN: 978-3-95416-341-0

Text: GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH